Systems Engineers: Vom Ingenieur zum Multitalent
Diejenigen Leser, die schon 20 oder mehr Jahre Berufserfahrung haben, können meine Wahrnehmung sicher nachvollziehen: In meiner Jugend hatte ich
Read MoreJede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering
Nicht nur Ausbildung, auch Weiterbildung und Umbildung wird in dieser Kategorie behandelt. Denn für einen Systems Engineer hört das Lernen nie auf.
Diejenigen Leser, die schon 20 oder mehr Jahre Berufserfahrung haben, können meine Wahrnehmung sicher nachvollziehen: In meiner Jugend hatte ich
Read MoreHeute geht es um das fünfte Leitprinzip: Das Ziel ist wichtig, aber der Weg dorthin ist das, was im Mittelpunkt
Read MoreHeute geht es um das vierte Leitprinzip, mach einfach, aber richtig. Dabei kommt das ausgelutschte Buzz-Wort „Agil“ zum Einsatz. Das
Read MoreHeute geht es um das dritte Leitprinzip, führe richtig. Dabei müssen wir erst lernen uns selbst zu führen, bevor wir
Read MoreHeute geht es um das zwei Leitprinzip, sei gut bei der Arbeit. Das klingt zwar im ersten Moment nach einer
Read MoreHeute geht es um das erste Leitprinzip, der Einsatz von einem passenden Framework, mit dem wir unserem beruflichen Lebensweg die
Read MoreWer möchte sich im Sommer schon mit allzu trockenen Themen auseinandersetzen? Daher möchte ich in diesem Sommer meinen Lesern ein
Read MoreEARS steht für „Easy Approach to Requirements Syntax“ – Einfache Herangehensweise an die Formulierung von Anforderungen. Mit EARS sollen Mitarbeiter
Read MoreDie Zertifizierung des International Requirements Engineering Board (IREB) ist eine Erfolgsgeschichte. Anforderungsmanagement ist eine wichtige Disziplin des Systems Engineering. Seit
Read MoreWir brauchen Nachwuchs im Systems Engineering. Wie viele Leser wissen, engagiert sich die GfSE mit dem jährlichen Systems Engineering Studienpreis.
Read MoreDreiecksbeziehungen tauchen im Engineering immer wieder an vielen Stellen auf. Das V-Modell ist ein solches Dreieck, ein anderes ist: „Günstig,
Read MoreDer kleinste gemeinsame Nenner in der Kommunikation ist die Sprache. Das ist besonders dann wichtig, wenn wir gemeinsam etwas schaffen
Read MoreBis vor nicht allzu langer Zeit beschäftigten nur wenige Unternehmen Systemingenieure. Tatsächlich gab es bis vor kurzem noch nicht einmal
Read MoreZertifikate kosten Zeit und Geld. Und manch einer fragt sich, ob der Aufwand sich lohnt – egal ob für einen
Read MoreIm Systems Engineering wird oft modelliert. Und das bedeutetet, dass die Stakeholder die Modellierungssprache lernen müssen. Dazu wird dann oft
Read MoreDas Massachusetts Institute of Technology (MIT), meine Alma Mater, wird im Sommer einen Online-Kurs zum Systems Eingineering anbieten. Für diesen
Read MoreIst ein guter Systems Engineer ein Spezialist oder Generalist? Diese Frage lässt sich gar nicht so leicht beantworten. Hier ist
Read MoreFür Menschen, die im Anforderungsmanagement unterwegs sind, ist Colin Hood eine bekannte Größe. Colin Hood ist Systems Engineer und langjähriges
Read MoreDas Stevens Institute of Technology in New Jersey hat einen wunderschönen Blick auf die New Yorker Skyline. Es hat auch
Read More