Automotive in Deutschland: Nicht kleckern – klotzen!
In Deutschland kommen 7% aller Arbeitsplätze direkt oder indirekt aus der Automobilindustrie. Das ist auch für Menschen ohne Autos relevant,
WeiterlesenIn Deutschland kommen 7% aller Arbeitsplätze direkt oder indirekt aus der Automobilindustrie. Das ist auch für Menschen ohne Autos relevant,
WeiterlesenDie (Neunzehnundert-) Zwanziger Jahre werden manchmal auch als die „Goldenen Zwanziger“ bezeichnet. Nachdem Deutschland 1923 die Hyperinflation überwunden hatte ging
WeiterlesenSchon immer wurden neue Innovationen dermaßen revolutionär von den Medien dargestellt, dass eine Enttäuschung unausweichlich war. Dabei ist es egal,
WeiterlesenWir wissen inzwischen, dass wir uns in einer Phase massiver Transformation befinden – das ist nicht neu. Doch viele Menschen
WeiterlesenAlle reden von „Digitaler Transformation“ und ähnlichen Buzz-Words. Neu ist das alles wirklich nicht. Schließlich hat die Digitalisierung schon vor
WeiterlesenVor ein paar Wochen diskutierte ich hier die Bedeutung der digitalen Transformation für die Disziplin des Systems Engineering. Die Quintessenz
WeiterlesenBis vor wenigen Jahren genossen die deutsche Automobilhersteller den Ruf, weltweit führend zu sein. Doch seit ein paar Jahren kämpft
Weiterlesen