Zum Inhalt springen
Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering

SE-Trends Sponsor-Programm

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

Funktionale Sicherheit

simplen Systems
Funktionale Sicherheit Industrie 

Die Illusion eines simplen Systems

4. Februar 20213. Februar 2021 Michael Jastram 0 Kommentare

Alle reden von steigender Komplexität, die sich ja unter anderem in der Anzahl der Teile manifestiert. Doch dann kommen Produkte

Weiterlesen
Security
Funktionale Sicherheit Industrie 

Security im Systems Engineering

28. Januar 202127. Januar 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Angriffssicherheit, Safety, Security, Sicherheit, Software

Im Systems Engineering unterscheiden wir zwischen funktionaler Sicherheit („Safety“) und Einbruchs- oder IT-Sicherheit (Security). In der Vergangenheit hatte Security oft

Weiterlesen
Analyse Funktionale Sicherheit 

Recalls bei medizintechnischen Geräten – ein Qualitätsproblem

10. September 20209. September 2020 Michael Jastram 0 Kommentare MDR, Medizin, Qualität, Recall, Rückruf

Wenn es um Systeme funktionaler Sicherheit geht, dann ist Qualität kritisch: Es stehen nicht nur hohe Investitionen auf dem Spiel,

Weiterlesen
Funktionale Sicherheit Industrie 

Nachverfolgung bis zum Code: Geht das?

28. Mai 202027. Mai 2020 Michael Jastram 0 Kommentare MBSE, Nachverfolgbarkeit, Quellcode, Sicherheit, Traceability, Werkzeuge

Um die Frage aus dem Titel gleich zu beantworten: Natürlich ist eine Traceability von Anforderung bis zum Code möglich. Doch

Weiterlesen
Funktionale Sicherheit Industrie 

Warum Compliance immer wichtiger wird – und immer schwieriger

22. August 201921. August 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Änderungsmanagement, Best Practices, Compliance, Nachverfolgbarkeit, Standards

Compliance, also die Einhaltung von Richtlinien, ist ein wichtiges Thema im Systems Engineering. Diese ist in der Regel dort erforderlich,

Weiterlesen
SaFAD
Automotive Funktionale Sicherheit 

SaFAD: Automobilbranche sagt: Safety First beim autonomen Fahren

1. August 201929. Juli 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Automotive, Autonom, SaFAD, Sicherheit, Standardisierung

Die Sicherheit von autonomen Fahrzeugen wird hitzig diskutiert, seit Google im Jahre 2011 die Welt mit der Nachricht überraschte, bereits

Weiterlesen
Fallbeispiel Funktionale Sicherheit 

Nutzerfreundlichkeit vs. Sicherheit – Wirklich ein Kompromiss?

11. Juli 201910. Juli 2019 Benjamin Krapf 1 Kommentar Angriffssicherheit, Eingebettete Systeme, IoT, Nutzerfreundlichkeit, Sicherheit

In der Systementwicklung ist der Kampf ein altes, ewig währendes Problem. Nutzerfreundlichkeit ist häufig die oberste Priorität bei neuen, kommerziellen

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz
Forschung Funktionale Sicherheit 

Warum Künstliche Intelligenz für das Systems Engineering nur halb so wild ist

22. Februar 201822. Februar 2018 Michael Jastram 0 Kommentare Autonom, Haftung, KI, Künstliche Intelligenz

Zur Zeit wird heftig über Künstliche Intelligenz (KI) und den ethischen Implikationen diskutiert. Und das ist auch gut so. Zum

Weiterlesen
Systems Engineering Standards
Funktionale Sicherheit Standards & Methoden 

Die vier wichtigsten Standards des Systems Engineering

28. Januar 201613. Dezember 2019 Michael Jastram 7 Kommentare Einführung, ISO 15288, ISO 29110, Normungsorganisationen, Weiterbildung

Gerade im sicherheitskritischen Bereich spielen Standards eine große Rolle und werden vom Auftraggeber oder Gesetzgeber eingefordert. Daher möchte ich im

Weiterlesen
Bildquelle: Toyota
Automotive Funktionale Sicherheit 

Künstliche Intelligenz und Systems Engineering

29. Oktober 201529. Juli 2020 Michael Jastram 3 Kommentare Automotive, Dr. Gill Pratt, Emergent Behavior, Künstliche Intelligenz, Toyota

Selbstfahrende Autos brauchen künstliche Intelligenz (KI), und nachdem mehrere Fahrzeughersteller bereits Google gefolgt sind und selbstfahrende Autos entwickelt haben, hat

Weiterlesen

Gefällt mir!

  • 0 
  •  

Umfrage

Welche Aktivitäten in der Produktentwicklung sollte ein automatischer Assistent übernehmen?
Jetzt an Umfrage teilnehmen >>

Nothing from 25. Februar 2021 to 25. Februar 2023.

Kategorien

  • Analyse (131)
    • Deutschland (32)
    • Interview (19)
    • Menschen (36)
    • Open Source (13)
  • Industrie (56)
    • Automotive (13)
    • Brückenbau (1)
    • Luft/Raumfahrt (4)
  • Organisationen (40)
    • Eclipse (6)
    • INCOSE (19)
    • OMG (11)
  • SE-Trends (16)
    • Allgemein (2)
    • Empfohlen (8)
  • Standards & Methoden (122)
    • Agilität (16)
    • Anforderungen (22)
    • Funktionale Sicherheit (10)
    • Muster (14)
    • Werkzeuge (29)
  • Wissen (187)
    • Ausbildung (8)
    • Bücher (10)
    • Fallbeispiel (13)
    • Forschung (16)
    • Methoden (38)
    • Veranstaltungen (63)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Angriffssicherheit Architektur Automotive Barcamp Capella Carsten Pitz Craftsmanship Deutschland Eclipse Einführung Embedded GfSE INCOSE Innovation Interview IoT Jama Komplexität Konferenzen Künstliche Intelligenz MBSE Menschen Modellierung Nachverfolgbarkeit Offenheit Open Source Papyrus Qualität ReConf ReqIF Sicherheit Standards SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Traceability Trends Weiterbildung Werkzeuge Änderungsmanagement

Neueste Kommentare

  • SysML v2 – Es geht in den Endspurt - Systems Engineering Trends bei Was bringt uns SysML v2? Interview mit Uwe Kaufmann
  • Systems Engineering mit agilen Anforderungen - Systems Engineering Trends bei Anforderungsmanagement im agilen Umfeld
  • ISO 9001 – Der Besteller der ISO - Systems Engineering Trends bei Die vier wichtigsten Standards des Systems Engineering
  • Wie mit Standards und Normen umgehen? - Systems Engineering Trends bei Rezension: Das INCOSE SE-Handbuch 4.0
  • Recalls bei medizintechnischen Geräten – ein Qualitätsproblem - Systems Engineering Trends bei Was tun, damit Sicherheit nicht zum PR-Desaster wird

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.