MBSE in der Forschung
Zusammenfassung des 2022 Papers von Junda Ma zum Einsatz von Model Based Systems Engineering (MBSE) in der Forschung.
Read MoreJede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering
Im Systems Engineering hat die Forschung noch lange nicht aufgehört. Ganz im Gegenteil, durch die Explosion der Komplexität passiert hier mehr den je, sowohl im akademischen Umfeld als auch in industriellen Labors.
Zusammenfassung des 2022 Papers von Junda Ma zum Einsatz von Model Based Systems Engineering (MBSE) in der Forschung.
Read MoreAuch wenn ich bereits vor ein paar Wochen einen Beitrag zum Bildgenerator DALL-E von OpenAI veröffentlicht hatte, muss ich noch
Read MoreWir suchen eine/n Student/in, um Qualitätsregeln für Anforderungen quelloffen umzusetzen — als Bachelor- oder Masterarbeit
Read MoreSteigende Komplexität stellt hohe Anforderungen an das Qualitätsmanagement. Das ist besonders dann der Fall, wenn es bei der Qualität um
Read MoreLängst hat es sich herumgesprochen, dass wir im Systems Engineering nicht einfach drauflos schreiben sollten. Statt dessen sollten wir die
Read MoreAls sich in der Mitte des letzten Jahrhunderts das Systems Engineering etablierte, basierte es auf einer Reihe von Annahmen. Doch
Read MoreGoogle hat ein weiteres KI-Modell veröffentlicht, das Bewusstsein suggeriert: LaMDA. Die Abkürzung steht für „Language Model for Dialogue Applications“. Dieses
Read MoreProgrammierer wissen was „linten“ ist: Salopp gesagt ist es das Aufräumen und Pflegen von Softwarecode. Genauer gesagt handelt es sich
Read MoreDer Umgang mit Produktlinien ist ein Aspekt des Systems Engineering, der von der rasanten Entwicklung von KI-Techniken profitieren könnte. Diese
Read MoreNachverfolgbarkeit (Traceability) ist ohne Zweifel ein wichtiges Konzept im Systems Engineering. In vielen Fällen wird ein Traceability sogar vorgeschrieben, besonders
Read MoreDass wir unseren Planeten besser behandeln müssen, hat sich inzwischen herumgesprochen. Die Natur zeigt uns, wie es geht: Recycling. Wir
Read More„Lieber Freund, entschuldige meinen langen Brief, für einen kurzen hatte ich keine Zeit.“ Dieses Zitat stammt wohl von Blaise Pascal
Read MoreModellbasierte Systembeschreibungen sind nützlich, doch fast alle Entwicklungen beginnen mit Anforderungen in der menschlichen Sprache. Das wird sich auch so
Read MoreSchon immer wurden neue Innovationen dermaßen revolutionär von den Medien dargestellt, dass eine Enttäuschung unausweichlich war. Dabei ist es egal,
Read MoreKünstliche Intelligenz (KI) wird oft mit Maschine Learning (ML) gleichgesetzt. Schon durch diese Denkweise schränken wir uns unnötig ein, denn
Read MoreFür ein paar Wochen war eine Umfrage bei SE-Trends geschaltet: Welches Problem löst SysML für Sie? An der Umfrage haben
Read MoreYordan Tuzsuzov ist Student am Rochester Institute of Technology und forscht im Bereich Systems Engineering. In diesem Gastartikel stellt er
Read MoreKein System existiert im Vakuum. Daher ist eine wichtige Aufgabe des Systemarchitekten, den Kontext des Systems festzulegen. Dies ist nicht
Read MoreUm in der Produktentwicklung effektiv zu bleiben, müssen wir unsere Arbeitsweise kontinuierlich anpassen. Und noch wichtiger, wir müssen in der
Read MoreEs gibt viele Möglichkeiten, Anforderungen zu modellieren. Zu dem Thema habe ich mich auch schon mehrfach geäußert. Heute geht es
Read MoreEs gibt viele Entwicklungen, die neue Ansätze für die Architekturen von Systemen erfordern. Einerseits steigt die Komplexität von Produkten, wodurch es
Read MoreLetzte Woche berichtete ich von den Keynotes der ReConf 2018. Ich hatte mich gefreut, dass Thorsten Weyer auf die Arbeit
Read MoreAgile Systemmodellierung ist ein Thema, das ich auch auf der ReConf 2018 vorstellen werde. Eine wichtige Frage ist jedoch, wie
Read MoreZur Zeit wird heftig über Künstliche Intelligenz (KI) und den ethischen Implikationen diskutiert. Und das ist auch gut so. Zum
Read MoreDigitalisierung ist in aller Munde, ich selbst kann es kaum noch hören. Aber es wird nicht ohne Grund darüber gesprochen,
Read MoreDas Wort „Sicherheit“ hat im Systems Engineering zwei Bedeutungen. Das ist zum einen die Betriebssicherheit (oder funktionale Sicherheit), womit gemeint
Read MoreAnforderungen sind nur Mittel zum Zweck. Letzten Endes geht es darum, das gesetzte Ziel zu erreichen. Daher ist es nicht
Read MoreEine wichtige Disziplin des Systems Engineering ist die Analyse der Anforderungen. Es gibt genug Studien, die belegen, dass die Behebung
Read More