Leitprinzip 4: Sei agil und leg los
Heute geht es um das vierte Leitprinzip, mach einfach, aber richtig. Dabei kommt das ausgelutschte Buzz-Wort „Agil“ zum Einsatz. Das
Read MoreJede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering
Heute geht es um das vierte Leitprinzip, mach einfach, aber richtig. Dabei kommt das ausgelutschte Buzz-Wort „Agil“ zum Einsatz. Das
Read MoreEs hat sich längst herumgesprochen, wie effektiv Reviews sind, um Fehler zu finden. Dennoch sehe ich häufig, dass Reviews auf
Read MoreWie letztes Jahr findet der Tag des Systems Engineering (TdSE) 2021 diesmal nur virtuell statt. Auch wenn wir alle den
Read MoreDatenbanken haben eine zentrale Bedeutung in der Softwareentwicklung. Nach wie vor dominieren die relationalen Datenbanken. Allerdings finden wir vermehrt auch
Read MoreWir haben jahrhundertelange Erfahrung in der Produktentwicklung. Doch der jüngste exponentielle Anstieg der Produktkomplexität bedeutet, dass aktuelle Entwicklungsansätze an ihre
Read MoreWie kann Systemdenken uns helfen, bessere Organisationen zu gestalten? Dieser kurze Artikel soll gibt einen ersten Einblick in die Theorie Sozialer Systeme und zeigt die Anwendung in der Praxis auf.
Read MoreDas Agile Manifest ist zwanzig Jahre alt. Gefühlt gibt es Agilität schon eine Ewigkeit, was sicher auch daran liegt, dass
Read MoreVor 13 Jahren, im September 2007, veröffentlichte die INCOSE die „INCOSE Systems Engineering Vision 2020“. Über diese Vision wird wenig
Read MoreAgilität wird inzwischen immer öfter im Systems Engineering angewandt. Dabei nehmen die Anforderungen einen wichtigen Stellenwert ein, da diese das
Read MoreGestern, am 17.6.2020, hielt ich im Rahmen der Webinarserie der GfSE einen Vortrag mit dem Titel „Pragmatisches Systems Engineering durch
Read MoreZum Ende des Jahres gibt es einen Kommentar von Carsten Pitz zum Stand der Dinge in der SE-Community. Ist die
Read MoreDer Betreff der E-Mail von LieberLieber machte mich neugierig: „A Manifesto for Agile Modeling“. Im folgenden untersuche ich, was es
Read MoreNächste Woche findet die Modern RE in Berlin statt. Ich freue mich schon, dort viele alte und neue Gesichter zu
Read MoreZusammenfassung: Auch wenn inzwischen Englisch die Verkehrssprache im Engineering ist, kann es angenehmer sein, Fachliteratur auf Deutsch zu lesen. Insofern
Read MoreAgilität und Agile Transformation sind Themen, die längst über die Softwareentwicklung oder die IT hinaus an Bedeutung gewonnen haben. Dazu
Read MoreDer Titel ist der Name der Keynote von Jürgen Dittmar bei den Software Quality Days 2019. Der Vortrag war spannend
Read MoreDer Gastartikel diese Woche wurde von Andreas Kreß und Dr. Thaddäus Dorsch geschrieben, die beide Berater der HOOD Gruppe sind. Thematisch reit
Read MoreWer regelmäßig SE-Trends liest, der weiß, dass ich agiles Systems Engineering für machbar und sinnvoll halte. Aber in der Praxis
Read MoreEs ist schon erstaunlich, wie viele – oder wie wenige – Anforderungen für vergleichbare Produkte artikuliert werden. Die Automobilindustrie ist
Read MorePrognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Auch wenn unklar ist, ob dieses Zitat von Karl Valentin, Mark
Read MoreIn den letzten Wochen ging ein Video von SpaceX durchs Internet welches die vielen Fehlschläge dieses Raumfahrtunternehmens dokumentierte. Das Video
Read MoreDie Modern RE ist eine Konferenz, die dieses Jahr zum ersten Mal in Berlin stattfand. Die Konferenz nimmt Ihre Existenzberechtigung
Read MoreNächste Woche Mittwoch halte ich gleich zwei Vorträge in Berlin, auf zwei Konferenzen, aber beide über Jama Software. Jama ist
Read MoreDer kürzlich erschienene Artikel zum agilen Systems Engineering wurde sehr positiv aufgenommen. Die Resonanz zeigte deutlich, dass das Thema agil
Read MoreIch freue mich, diese Woche wiederholt einen Gastbeitrag von Dr. Andrea Herrmann zu veröffentlichen. Diesmal geht es um die Historie
Read MoreSchon vor zwei Jahren schrieb ich hier, dass agile Systementwicklung schon seit fast 50 Jahren praktiziert wird. Trotzdem tun sich
Read MoreDiese Woche fand die ReConf in München statt. Die ReConf ist eine der größten Konferenzen zum Thema Anforderungsmanagement und -engineering
Read MoreDr. Joachim Schlosser führt bei Elektrobit Automotive ein Team von Informatikern und Ingenieuren, die Automobilhersteller und Automobilzulieferer zu Themen wie Agile Entwicklungsmethoden, Funktionale
Read MoreLetztes Jahr habe ich fünf Prognosen zum Systems Engineering in 2016 gemacht. Heute möchte ich untersuchen, was aus diesen fünf
Read MoreDies ist der zweite Teil des Interviews (zum ersten Teil). Peter Siwon beschäftigt sich seit nunmehr über 20 Jahren mit den Themen
Read MoreDas mit dem V-Modell ist so eine Sache: Im Systems Engineering wird davon ausgegangen, dass jeder es kennt, und daher
Read MoreDas Jahr neigt sich dem Ende entgegen – und das ist eine beliebte Zeit, in die Kristallkugel zu schauen. Hier
Read MoreSchon seit einigen Jahren ist agile Entwicklung in aller Munde. Das wundert mich, denn Agilität ist ja überhaupt nichts neues,
Read More