Zum Inhalt springen
Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering

SE-Trends Sponsor-Programm

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

Semiant

Rezension: INCOSE Leitfaden für das Verfassen von Anforderungen
Anforderungen INCOSE 

Rezension: INCOSE Leitfaden für das Verfassen von Anforderungen

29. September 202228. September 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Nachverfolgbarkeit, Qualität, Rezension, Semiant

Schon vor über zehn Jahren hat INCOSE die erste Version des „Leitfaden für das Verfassen von Anforderungen“ veröffentlicht. Dieser Leitfaden

Weiterlesen
Automatisch Anforderungen modellieren, ohne dass es jemand merkt
Modellierung & MBSE Werkzeuge 

Automatisch Anforderungen modellieren, ohne dass es jemand merkt

22. September 202221. September 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, Compliance, Künstliche Intelligenz, NLP, Semiant

Anforderungen werden klassischerweise in natürlicher Sprache erfasst und sind damit Menschen zugänglich. Von Maschinen können sie jedoch nur begrenzt verarbeitet

Weiterlesen
Die Vorteile von gesteuertem Vokabular in Zahlen
Anforderungen Forschung 

Die Vorteile von gesteuertem Vokabular in Zahlen

8. September 20226. September 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Automatisierung, Glossar, Ontologie, Qualität, Semiant, Studie

Längst hat es sich herumgesprochen, dass wir im Systems Engineering nicht einfach drauflos schreiben sollten. Statt dessen sollten wir die

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz Werkzeuge 

Anforderungsprüfung überall mit einem Klick

18. August 202217. August 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, Qualität, Semiant, Vale, Webtechnologie

Inzwischen gibt es mehr und mehr Werkzeuge für die Anforderungsprüfung — neulich erwähnte ich die Open Source-Bibliothek Vale. Als Nebenprodukt

Weiterlesen
Anforderungen mit Vale "linten"
Forschung Werkzeuge 

Anforderungen mit Vale „linten“

16. Juni 202215. Juni 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, KI, Linter, NLP, Semiant, Vale

Programmierer wissen was „linten“ ist: Salopp gesagt ist es das Aufräumen und Pflegen von Softwarecode. Genauer gesagt handelt es sich

Weiterlesen
Warum geschriebener Text wichtiger ist denn je
Anforderungen Künstliche Intelligenz 

Warum geschriebener Text wichtiger ist denn je

20. Januar 202213. April 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Corona, Kommunikation, Künstliche Intelligenz, Natürliche Sprache, Qualicen, Schreiben, Semiant

Die Möglichkeiten moderner Kommunikation sind fast ohne Grenzen. Neben Echtzeitvideo, Jamboards, Sprachnachrichten und vielen anderen Möglichkeiten erscheint das geschriebene Wort

Weiterlesen
Semiant Glossar Webbrowser Extension
Industrie Werkzeuge 

Effizienteres Arbeiten mit der Semiant Glossar-Browser-Extension

26. August 202125. August 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Compliance, Effizienz, Glossar, Semiant, Webtechnologie, Werkzeuge

Mit Glossaren ist es so eine Sache: Einerseits sind alle im Team dankbar, wenn es ein gut gepflegtes Glossar gibt.

Weiterlesen
Relevante Unterlagen finden und zusammenfassen mit KI
Künstliche Intelligenz Werkzeuge 

Relevante Unterlagen finden und zusammenfassen mit KI

8. Juli 20217. Juli 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Künstliche Intelligenz, Semiant, Standards

Auch wenn das Lastenheft überschaubar ist, so türmt sich daneben ein immer größerer Berg auf an relevanten Unterlagen. Das sind

Weiterlesen
Anforderungen mit KI maschinenlesbar machen
Methoden Werkzeuge 

Anforderungen mit KI maschinenlesbar machen

4. März 20213. März 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, Black Box, Künstliche Intelligenz, MBSE, Semiant

Anforderungsmanagement ist eine Schlüsseldisziplin in der Produktentwicklung, zum Beispiel sind Anforderungen ein Enabler für die Kommunikation. Kunden und Lieferanten nutzen

Weiterlesen
Sprache im SE
Ausbildung Standards & Methoden 

Turmbau zu Babel: 5 Ideen für eine gemeinsame Sprache im SE

11. Februar 202110. Februar 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Glossar, Natürliche Sprache, Ontologie, Semiant, Sprache, Stakeholder, Taxonomie

Der kleinste gemeinsame Nenner in der Kommunikation ist die Sprache. Das ist besonders dann wichtig, wenn wir gemeinsam etwas schaffen

Weiterlesen
Automatisierung KI Semiant
Anforderungen Werkzeuge 

5 Möglichkeiten der Automatisierung im Anforderungsmanagement mit KI

14. Januar 202113. Januar 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, Automatisierung, Glossar, Künstliche Intelligenz, Qualität, Semiant, Werkzeuge

Auch wenn KI – Künstliche Intelligenz – ein plattgetretener Begriff ist, zieht KI zweifellos ins Systems Engineering ein. Bei KI

Weiterlesen

Gefällt mir!

  •  
Festtage

Danke!

Formal Mind GmbH hat im Namen von SE-Trends €525 an das Ocean Cleanup Project gespendet. Danke an alle Leser!

Buchempfehlung

Ivory Tower Modeling

Kategorien

  • Analyse (159)
    • Deutschland (37)
    • Interview (21)
    • Menschen (43)
    • Open Source (17)
  • Industrie (98)
    • Automotive (19)
    • Künstliche Intelligenz (16)
    • Luft/Raumfahrt (5)
    • Medizintechnik (4)
  • Organisationen (54)
    • Eclipse (6)
    • INCOSE (27)
    • OMG (10)
  • SE-Trends (17)
    • Allgemein (3)
    • Empfohlen (8)
  • Standards & Methoden (164)
    • Agilität (19)
    • Anforderungen (32)
    • Funktionale Sicherheit (16)
    • Muster (17)
    • Werkzeuge (42)
  • Wissen (248)
    • Ausbildung (12)
    • Bücher (11)
    • Fallbeispiel (23)
    • Forschung (27)
    • Methoden (41)
    • Modellierung & MBSE (19)
    • Veranstaltungen (66)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Angriffssicherheit Architektur Automotive Barcamp Capella Carsten Pitz Corona Craftsmanship Eclipse Einführung Embedded Feiertage GfSE ISO 15288 Jama Kommunikation Komplexität Konferenzen Künstliche Intelligenz MBSE Modellierung Nachverfolgbarkeit Offenheit Papyrus Qualität ReConf ReqIF Rezension Semiant Sicherheit Software Standards SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Traceability Trends Weihnachten Weiterbildung Werkzeuge

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.