Wann sind „fälschungssichere“ Komponenten sinnvoll?
„Fälschungssichere“ Komponenten sind nicht neu. Schon in den 90ern fühlten sich viele Besitzer von Tintenstrahldruckern vor dem Kopf gestoßen, als
Weiterlesen„Fälschungssichere“ Komponenten sind nicht neu. Schon in den 90ern fühlten sich viele Besitzer von Tintenstrahldruckern vor dem Kopf gestoßen, als
WeiterlesenINCOSE hat ein Special zum Thema SysML veröffentlicht, das noch bis zum 15. April 2022 kostenlos bei Wiley gelesen werden
WeiterlesenLangsam glätten sich die Wogen um log4j wieder. Zur Erinnerung: Im Dezember wurde eine gravierende Sicherheitslücke in diesem quelloffenen Softwarepaket
WeiterlesenDie International Telecommunication Union (ITU) der Vereinten Nationen hat letzte Woche ihren Globalen Index für Cybersecurity 2020 veröffentlicht. Deutschland ist
WeiterlesenIm Systems Engineering unterscheiden wir zwischen funktionaler Sicherheit („Safety“) und Einbruchs- oder IT-Sicherheit (Security). In der Vergangenheit hatte Security oft
WeiterlesenDie Leser von SE-Trends haben sich rege an der Mitte Dezember gestarteten Umfrage beteiligt: Was wird 2021 im Systems Engineering
WeiterlesenSchlagzeilen über Cyber-Angriffe häufen sich. IT Sicherheit wird viel diskutiert. In der öffentlichen Diskussion dominieren dabei immer noch sichere Infrastrukturen
WeiterlesenIn der Systementwicklung ist der Kampf ein altes, ewig währendes Problem. Nutzerfreundlichkeit ist häufig die oberste Priorität bei neuen, kommerziellen
WeiterlesenGenauso, wie man kein Haus ohne eine Architektur errichten kann, sind auch für Systeme Architekturen unerlässlich. Die Architektur ist das
WeiterlesenDie Zahlen sind beeindruckend: Bis 2035 wird es 1 Billion verbundener Geräte geben, aber weniger als 4% der heutigen neuen
WeiterlesenWie würden Sie reagieren, wenn jemand Ihnen mitteilen würde, dass Ihr Produkt dermaßen gehackt werden könnte, dass es zu Todesfällen
WeiterlesenDas Wort „Sicherheit“ hat im Systems Engineering zwei Bedeutungen. Das ist zum einen die Betriebssicherheit (oder funktionale Sicherheit), womit gemeint
Weiterlesen