Zum Inhalt springen
Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering

SE-Trends Sponsor-Programm

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

Nachverfolgbarkeit

Traceability: Die wichtigsten Link-Typen
Anforderungen Modellierung & MBSE 

Traceability: Die wichtigsten Link-Typen

24. November 202223. November 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, MBSE, Modellierung, Nachverfolgbarkeit, Traceability

Nachverfolgbarkeit (Traceability) ist wichtig und Links haben eine Semantik. Im Folgenden werden die wichtigsten Link-Typen vorgestellt.

Weiterlesen
Rezension: INCOSE Leitfaden für das Verfassen von Anforderungen
Anforderungen INCOSE 

Rezension: INCOSE Leitfaden für das Verfassen von Anforderungen

29. September 202228. September 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Nachverfolgbarkeit, Qualität, Rezension, Semiant

Schon vor über zehn Jahren hat INCOSE die erste Version des „Leitfaden für das Verfassen von Anforderungen“ veröffentlicht. Dieser Leitfaden

Weiterlesen
Traceability Quality
Forschung Funktionale Sicherheit 

Warum ignorieren wir die Qualität der Traceability?

2. Dezember 20211. Dezember 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Compliance, Metamodell, Nachverfolgbarkeit, Sicherheit, Traceability

Nachverfolgbarkeit (Traceability) ist ohne Zweifel ein wichtiges Konzept im Systems Engineering. In vielen Fällen wird ein Traceability sogar vorgeschrieben, besonders

Weiterlesen
Digitale Faden
Industrie Muster 

Der digitale Faden: SE-Argumente für Entscheider

7. Oktober 20217. Oktober 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Digital Thread, Entscheider, Nachverfolgbarkeit, PLM, Traceability

Eines der vielen Buzz-Wörter der heutigen Zeit ist der „Digital Thread“, der digitale Faden. Damit ist gemeint, dass alle Daten

Weiterlesen
Das Dreieck aus Komplexität, Qualität und Produktivität
Ausbildung Industrie 

Das Dreieck aus Komplexität, Qualität und Produktivität

15. Juli 202114. Juli 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Dreiecksbeziehung, Nachverfolgbarkeit, OSLC, Prinzipien, Schnittstelle

Dreiecksbeziehungen tauchen im Engineering immer wieder an vielen Stellen auf. Das V-Modell ist ein solches Dreieck, ein anderes ist: „Günstig,

Weiterlesen
Ontologie
Methoden Werkzeuge 

Was ist eine Ontologie? Und brauche ich eine?

12. November 202010. November 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Glossar, MBSE, Nachverfolgbarkeit, Ontologie, SysML, Traceability, UML

Ontologie ist ursprünglich ein Begriff aus der Philosophie und kann aus dem Griechischen übersetzt werden mit der „Lehre des Seins“.

Weiterlesen
Textschablonen
Anforderungen Methoden 

Warum hält sich niemand an Textschablonen für Anforderungen?

29. Oktober 202028. Oktober 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, Modelle, Nachverfolgbarkeit, Natürliche Sprache, Schablonen, Werkzeuge

Textschablonen für Anforderungen gibt es schon seit langem. Das Konzept ist einfach: Mit einer Handvoll von Textvorlagen lassen sich prinzipiell

Weiterlesen
Anforderungen Forschung 

3 Ansätze, natürlichsprachige Anforderungen maschinell zu verarbeiten

22. Oktober 202013. Januar 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, Künstliche Intelligenz, Modelle, Nachverfolgbarkeit, Qualität

Modellbasierte Systembeschreibungen sind nützlich, doch fast alle Entwicklungen beginnen mit Anforderungen in der menschlichen Sprache. Das wird sich auch so

Weiterlesen
Traceability Alternative
Analyse Muster 

Traceability: Alternative zu teuren Werkzeugen?

16. Juli 202017. Juli 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Kosten, Nachverfolgbarkeit, Traceability, Werkzeuge

Eines der wichtigsten Konzepte im Systems Engineering ist die Nachverfolgbarkeit, oder Traceability. Auch in den 60ern wurde diese bereits eingesetzt,

Weiterlesen
frühzeitig und häufig
Muster Wissen 

5 Dinge, die Systems Engineers frühzeitig und häufig machen sollten

25. Juni 202017. Juni 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Integration, Nachverfolgbarkeit, Reviews, Testen

Selbstverständlich gibt es noch mehr als die im Folgenden beschriebenen Dinge, die Systems Engineers durchführen müssen. Aber hier geht es

Weiterlesen
Funktionale Sicherheit Industrie 

Nachverfolgung bis zum Code: Geht das?

28. Mai 202027. Mai 2020 Michael Jastram 0 Kommentare MBSE, Nachverfolgbarkeit, Quellcode, Sicherheit, Traceability, Werkzeuge

Um die Frage aus dem Titel gleich zu beantworten: Natürlich ist eine Traceability von Anforderung bis zum Code möglich. Doch

Weiterlesen
Funktionale Sicherheit Industrie 

Warum Compliance immer wichtiger wird – und immer schwieriger

22. August 201921. August 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Änderungsmanagement, Best Practices, Compliance, Nachverfolgbarkeit, Standards

Compliance, also die Einhaltung von Richtlinien, ist ein wichtiges Thema im Systems Engineering. Diese ist in der Regel dort erforderlich,

Weiterlesen
Werkzeugübergreifende Nachverfolgbarkeit
Methoden Werkzeuge 

Werkzeugübergreifende Nachverfolgbarkeit: Referenzieren oder Synchronisieren?

24. August 201719. August 2017 Michael Jastram 3 Kommentare Nachverfolgbarkeit, Referenzieren, Synchronisieren, Werkzeuge

Dass Nachverfolgbarkeit wichtig ist, wurde hier ja schon beleuchtet. Professionelle Werkzeuge im Systems Engineering Umfeld unterstützten dies auch in der

Weiterlesen
Anforderungen Methoden 

Nachverfolgbarkeit – warum eigentlich?

10. August 201728. September 2017 Michael Jastram 7 Kommentare Anforderungen, Nachverfolgbarkeit, Traceability, Werkzeuge

(Traceability) ist ein wichtiges Konzept im Systems Engineering. Schon das V-Modell mit seinen Pfeilen suggeriert eine Traceability, und Standards aus

Weiterlesen

Gefällt mir!

  •  

Buchempfehlung

Ivory Tower Modeling

Kategorien

  • Analyse (159)
    • Deutschland (37)
    • Interview (21)
    • Menschen (43)
    • Open Source (17)
  • Industrie (103)
    • Automotive (19)
    • Künstliche Intelligenz (19)
    • Luft/Raumfahrt (6)
    • Medizintechnik (4)
  • Organisationen (54)
    • Eclipse (6)
    • INCOSE (27)
    • OMG (10)
  • SE-Trends (17)
    • Allgemein (3)
    • Empfohlen (8)
  • Standards & Methoden (168)
    • Agilität (19)
    • Anforderungen (34)
    • Funktionale Sicherheit (16)
    • Muster (17)
    • Werkzeuge (43)
  • Wissen (252)
    • Ausbildung (12)
    • Bücher (11)
    • Fallbeispiel (23)
    • Forschung (28)
    • Methoden (42)
    • Modellierung & MBSE (22)
    • Veranstaltungen (66)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Angriffssicherheit Architektur Automotive Barcamp Capella Carsten Pitz Corona Craftsmanship Eclipse Einführung Embedded Feiertage GfSE Jama Kommunikation Komplexität Konferenzen Künstliche Intelligenz MBSE Modellierung Nachverfolgbarkeit Offenheit Papyrus Prozesse Qualität ReConf ReqIF Rezension Semiant Sicherheit Software Standards SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Traceability Trends Weihnachten Weiterbildung Werkzeuge

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.