Zum Inhalt springen
Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering

SE-Trends Sponsor-Programm

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

Künstliche Intelligenz

Weihnachtliches Systems Engineering mit OpenAI
Forschung Künstliche Intelligenz 

Weihnachtliches Systems Engineering mit OpenAI

22. Dezember 202222. Dezember 2022 Michael Jastram 0 Kommentare ChatGTP, DALL-E, Feiertage, Künstliche Intelligenz

Auch wenn ich bereits vor ein paar Wochen einen Beitrag zum Bildgenerator DALL-E von OpenAI veröffentlicht hatte, muss ich noch

Weiterlesen
Wie Cruise die Kosten des zentralen Steuergeräts um 90% reduziert
Automotive Fallbeispiel 

Wie Cruise die Kosten des zentralen Steuergeräts um 90% reduziert

20. Oktober 202219. Oktober 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Autonom, Chip, Cruise, Kosten, Künstliche Intelligenz, Start-up, Steuergerät

Cruise ist ein Automotive-Startup, das inzwischen zu GM gehört. Wer San Francisco besucht, kann dort die autonomen Fahrzeuge auf den

Weiterlesen
INCOSE Vision 2035
Empfohlen INCOSE Wissen 

INCOSE Vision 2035

13. Oktober 202217. Oktober 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Entscheider, Künstliche Intelligenz, Modellierung, Politik, Trends, Vision 2035

Die INCOSE Systems Engineering Vision 2035 beschreibt Trends im Systems Engineering, und wie wir die Entwicklungen nutzen können.

Weiterlesen
Automatisch Anforderungen modellieren, ohne dass es jemand merkt
Modellierung & MBSE Werkzeuge 

Automatisch Anforderungen modellieren, ohne dass es jemand merkt

22. September 202221. September 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, Compliance, Künstliche Intelligenz, NLP, Semiant

Anforderungen werden klassischerweise in natürlicher Sprache erfasst und sind damit Menschen zugänglich. Von Maschinen können sie jedoch nur begrenzt verarbeitet

Weiterlesen
Hat KI ein Bewusstsein? Google-Ingenieur gegen Douglas Hofstadter
Forschung Künstliche Intelligenz 

Hat KI ein Bewusstsein? Google-Ingenieur gegen Douglas Hofstadter

30. Juni 202229. Juni 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Blake Lemoine, Douglas Hofstadter, Google, Künstliche Intelligenz, LaMDA

Google hat ein weiteres KI-Modell veröffentlicht, das Bewusstsein suggeriert: LaMDA. Die Abkürzung steht für „Language Model for Dialogue Applications“. Dieses

Weiterlesen
8 Möglichkeiten, wie KI die Entwicklung von Produktlinien verändern wird
Forschung Künstliche Intelligenz 

8 Möglichkeiten, wie KI die Entwicklung von Produktlinien verändern wird

28. April 202223. Mai 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Künstliche Intelligenz, Product Line Engineering, Trends, Varianten

Der Umgang mit Produktlinien ist ein Aspekt des Systems Engineering, der von der rasanten Entwicklung von KI-Techniken profitieren könnte. Diese

Weiterlesen
Endlich wieder ReConf! - Hightlight
Deutschland Veranstaltungen 

Endlich wieder ReConf!

7. April 20226. April 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Corona, HOOD Group, Konferenzen, Künstliche Intelligenz, ReConf

Die ReConf ist die größte Konferenz zum Thema Anforderungsmanagement in Deutschland. Seit 2007 habe ich die Veranstaltung fast jedes Jahr

Weiterlesen
Wright's Law – warum das Mooresches Gesetz veraltet ist
Analyse Wissen 

Wright’s Law – warum das Mooresches Gesetz veraltet ist

10. Februar 20226. Februar 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Künstliche Intelligenz, Lernkurve, Lidar, Mooresches Gesetz, Wachstum, Wright's Law

DAs Mooresches Gesetz– Moore’s law – besagt, dass sich die Komplexität von integrierten Schaltkreisen ohne einer Erhöhung der Kosten ca.

Weiterlesen
Warum geschriebener Text wichtiger ist denn je
Anforderungen Künstliche Intelligenz 

Warum geschriebener Text wichtiger ist denn je

20. Januar 202213. April 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Corona, Kommunikation, Künstliche Intelligenz, Natürliche Sprache, Qualicen, Schreiben, Semiant

Die Möglichkeiten moderner Kommunikation sind fast ohne Grenzen. Neben Echtzeitvideo, Jamboards, Sprachnachrichten und vielen anderen Möglichkeiten erscheint das geschriebene Wort

Weiterlesen
AI Learning and Artificial Intelligence Concept.
INCOSE Künstliche Intelligenz 

Wege zur KI im Systems Engineering: ein INCOSE Mini-Event 2021

11. November 202111. Januar 2022 Michael Jastram 0 Kommentare GfSE, Konferenzen, Künstliche Intelligenz, Machine Learning

Diese Woche fand ein hervorragendes INCOSE-Event zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Systems Engineering statt. In vier Vorträgen wurden mehrere

Weiterlesen
Produktideen mit KI-Datenbanken finden
Künstliche Intelligenz Wissen 

Produktideen mit KI-Datenbanken finden

21. Oktober 202120. Oktober 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Datenbank, HOOD Group, Hugging Face, Künstliche Intelligenz, Prototyp

Diese Woche verweise ich auf meinen Gastbeitrag im Blog der HOOD-Group: KI: Zwischen heißer Luft und echtem Nutzen >> In

Weiterlesen
KI im Produkt
Künstliche Intelligenz Methoden 

KI im Produkt verbauen – eine gute Idee?

9. September 20219. September 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Algorithmen, Komplexität, Künstliche Intelligenz, Produktentwicklung

Über KI wird im Moment zwar viel geredet, doch noch sind viele Produkte „dumm“. Daher werden sich viele Entwicklungsteam fragen,

Weiterlesen
Die Kurzweil-Collection: Die besten SciFi-Filme zu KI
Fallbeispiel Künstliche Intelligenz 

Die Kurzweil-Collection: Die besten SciFi-Filme zu KI

22. Juli 20219. Juli 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Film, Gesellschaft, Künstliche Intelligenz, Ray Kurzweil, SciFi

Ray Kurzweil ist ein Pionier der Künstilichen Intelligenz und hat den Begriff der technologischen Singularität geprägt. Damit ist der Zeitpunkt

Weiterlesen
Relevante Unterlagen finden und zusammenfassen mit KI
Künstliche Intelligenz Werkzeuge 

Relevante Unterlagen finden und zusammenfassen mit KI

8. Juli 20217. Juli 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Künstliche Intelligenz, Semiant, Standards

Auch wenn das Lastenheft überschaubar ist, so türmt sich daneben ein immer größerer Berg auf an relevanten Unterlagen. Das sind

Weiterlesen
Wie KI die Produktentwicklung beschleunigt
Analyse Künstliche Intelligenz 

Wie KI die Produktentwicklung beschleunigt

24. Juni 202123. Juni 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Agilität, Cutter Journal, Künstliche Intelligenz, MBSE, Trends

Wir haben jahrhundertelange Erfahrung in der Produktentwicklung. Doch der jüngste exponentielle Anstieg der Produktkomplexität bedeutet, dass aktuelle Entwicklungsansätze an ihre

Weiterlesen
Autos brauchen neue Architekturen!
Analyse Automotive 

Autos brauchen neue Architekturen!

17. Juni 202116. Juni 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Architektur, Automotive, Autonom, Elektroauto, Künstliche Intelligenz

Ein modernes Auto ist ein komplexes Netzwerk auf Rädern. Fahrzeuge haben inzwischen bis zu 150 Steuergeräte. Der Kabelbaum besteht aus

Weiterlesen
Cariad
Automotive Deutschland 

Automotive-Transformation: Milliarden für VW-Tochter Cariad

13. Mai 202111. Mai 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Autonom, Cariad, Künstliche Intelligenz, Software, Volkswagen

Die deutsche Automobilindustrie steht unter Druck hohem Druck, das ist nicht neu. Doch die einzelnen Hersteller gehen unterschiedliche Wege. VW

Weiterlesen
Neue Lösungen
Industrie Modellierung & MBSE 

Neue Lösungen im Systems Engineering: Da muss doch mehr gehen?

29. April 20214. Juli 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Komplexität, Künstliche Intelligenz, MBSE, Schulung

Bitte helfen Sie mir und stimmen ab: Stellen Sie sich ein System vor, dass Ihre Produktbeschreibungen liest und daraus ein

Weiterlesen
Anforderungen mit KI maschinenlesbar machen
Methoden Werkzeuge 

Anforderungen mit KI maschinenlesbar machen

4. März 20213. März 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, Black Box, Künstliche Intelligenz, MBSE, Semiant

Anforderungsmanagement ist eine Schlüsseldisziplin in der Produktentwicklung, zum Beispiel sind Anforderungen ein Enabler für die Kommunikation. Kunden und Lieferanten nutzen

Weiterlesen
Automatisierung KI Semiant
Anforderungen Werkzeuge 

5 Möglichkeiten der Automatisierung im Anforderungsmanagement mit KI

14. Januar 202113. Januar 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, Automatisierung, Glossar, Künstliche Intelligenz, Qualität, Semiant, Werkzeuge

Auch wenn KI – Künstliche Intelligenz – ein plattgetretener Begriff ist, zieht KI zweifellos ins Systems Engineering ein. Bei KI

Weiterlesen
2021 systems engineering
Analyse Industrie 

5 Vorhersagen zum Systems Engineering in 2021

31. Dezember 202026. Oktober 2022 Michael Jastram 0 Kommentare 2021, Angriffssicherheit, Automotive, Corona, Künstliche Intelligenz, Machine Learning, MBSE, Skandal, Verteiltes Arbeiten

Die Leser von SE-Trends haben sich rege an der Mitte Dezember gestarteten Umfrage beteiligt: Was wird 2021 im Systems Engineering

Weiterlesen
Anforderungen Forschung 

3 Ansätze, natürlichsprachige Anforderungen maschinell zu verarbeiten

22. Oktober 202013. Januar 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, Künstliche Intelligenz, Modelle, Nachverfolgbarkeit, Qualität

Modellbasierte Systembeschreibungen sind nützlich, doch fast alle Entwicklungen beginnen mit Anforderungen in der menschlichen Sprache. Das wird sich auch so

Weiterlesen
Forschung Industrie 

Systematisch Künstliche Intelligenz nutzen

30. Juli 202029. Juli 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Anwendung, Künstliche Intelligenz, Systemdenken

Künstliche Intelligenz (KI) wird oft mit Maschine Learning (ML) gleichgesetzt. Schon durch diese Denkweise schränken wir uns unnötig ein, denn

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz
Fallbeispiel Industrie 

Die neue Dreifaltigkeit der künstlichen Intelligenz

16. Januar 202015. Januar 2020 Michael Jastram 0 Kommentare China, Künstliche Intelligenz, Machine Learning

Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning, Big Data – alles schöne Wörter. Aber was bedeuten sie, wie kann man sie nutzen,

Weiterlesen
Kontext
Anforderungen Forschung 

Warum wir anders über den Systemkontext nachdenken müssen

13. Juni 201913. Juni 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Kontext, Künstliche Intelligenz, WRSPM

Kein System existiert im Vakuum. Daher ist eine wichtige Aufgabe des Systemarchitekten, den Kontext des Systems festzulegen. Dies ist nicht

Weiterlesen
Bewegung
Industrie Werkzeuge 

Ist genug Bewegung im Systems Engineering-Markt?

2. Mai 20191. Mai 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Digitale Transformation, IoT, Künstliche Intelligenz, MBSE

Es lohnt sich, hin und wieder auf die Aktivitäten der großen Spieler im SE zu schauen, um Trends zu identifizieren.

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz
Forschung Funktionale Sicherheit 

Warum Künstliche Intelligenz für das Systems Engineering nur halb so wild ist

22. Februar 201822. Februar 2018 Michael Jastram 0 Kommentare Autonom, Haftung, KI, Künstliche Intelligenz

Zur Zeit wird heftig über Künstliche Intelligenz (KI) und den ethischen Implikationen diskutiert. Und das ist auch gut so. Zum

Weiterlesen
http://trish2.deviantart.com/art/Crystal-Ball-1-48409990
Analyse Wissen 

5 Prognosen zum Systems Engineering in 2018

4. Januar 20182. Januar 2018 Michael Jastram 9 Kommentare Agilität, Künstliche Intelligenz, Modellierung, Prognose, Security, Weiterbildung, Zukunft

Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Auch wenn unklar ist, ob dieses Zitat von Karl Valentin, Mark

Weiterlesen
Bildquelle: Toyota
Automotive Funktionale Sicherheit 

Künstliche Intelligenz und Systems Engineering

29. Oktober 201529. Juli 2020 Michael Jastram 3 Kommentare Automotive, Dr. Gill Pratt, Emergent Behavior, Künstliche Intelligenz, Toyota

Selbstfahrende Autos brauchen künstliche Intelligenz (KI), und nachdem mehrere Fahrzeughersteller bereits Google gefolgt sind und selbstfahrende Autos entwickelt haben, hat

Weiterlesen

Gefällt mir!

  •  
Festtage

Danke!

Formal Mind GmbH hat im Namen von SE-Trends €525 an das Ocean Cleanup Project gespendet. Danke an alle Leser!

Buchempfehlung

Ivory Tower Modeling

Kategorien

  • Analyse (159)
    • Deutschland (37)
    • Interview (21)
    • Menschen (43)
    • Open Source (17)
  • Industrie (98)
    • Automotive (19)
    • Künstliche Intelligenz (16)
    • Luft/Raumfahrt (5)
    • Medizintechnik (4)
  • Organisationen (54)
    • Eclipse (6)
    • INCOSE (27)
    • OMG (10)
  • SE-Trends (17)
    • Allgemein (3)
    • Empfohlen (8)
  • Standards & Methoden (164)
    • Agilität (19)
    • Anforderungen (32)
    • Funktionale Sicherheit (16)
    • Muster (17)
    • Werkzeuge (42)
  • Wissen (248)
    • Ausbildung (12)
    • Bücher (11)
    • Fallbeispiel (23)
    • Forschung (27)
    • Methoden (41)
    • Modellierung & MBSE (19)
    • Veranstaltungen (66)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Angriffssicherheit Architektur Automotive Barcamp Capella Carsten Pitz Corona Craftsmanship Eclipse Einführung Embedded Feiertage GfSE ISO 15288 Jama Kommunikation Komplexität Konferenzen Künstliche Intelligenz MBSE Modellierung Nachverfolgbarkeit Offenheit Papyrus Qualität ReConf ReqIF Rezension Semiant Sicherheit Software Standards SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Traceability Trends Weihnachten Weiterbildung Werkzeuge

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.