Zum Inhalt springen
Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering

SE-Trends Sponsor-Programm

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

Organisationen

Eine ganze Anzahl von Organisationen helfen beim Etablieren von Systems Engineering. Dazu gehören bspw. INCOSE, GfSE, ISO, OMG und viele mehr.

Policy-Texte in SysML modellieren
INCOSE Künstliche Intelligenz 

Policy-Texte mit KI in SysML modellieren

5. Januar 20235. Januar 2023 Michael Jastram 0 Kommentare NLP, SpaCy, SysML

Modellierung mit SysML macht Policy-Texte besser zugänglich und hilft, Probleme zu finden und die Qualität zu erhöhen.

Weiterlesen
Neue Ausgaben der Softwaretechnik-Trends im Archiv der GI
Künstliche Intelligenz Organisationen 

Neue Ausgaben der Softwaretechnik-Trends im Archiv der GI

29. Dezember 202228. Dezember 2022 Michael Jastram 0 Kommentare GI, Softwaretechnik-Trends

Wer auch „zwischen den Jahren“ nicht genug vom Systems Engineering bekommen kann, kann sich freuen: Das Archiv des Magazins Softwaretechnik-Trends

Weiterlesen
Weihnachtsaktion: Ich spende für Ocean Cleanup
Menschen Organisationen 

Ich spende für Ocean Cleanup — Hilf mit! (Weihnachtsaktion)

15. Dezember 20224. Januar 2023 Michael Jastram 0 Kommentare Feiertage, Spende, teamseas, Umwelt, Weihnachten

Update: Die Aktion ist beendet. Formal Mind GmbH hat im Namen von SE-Trends €525 an das Ocean Cleanup Project gespendet.

Weiterlesen
INCOSE Vision 2035
Empfohlen INCOSE Wissen 

INCOSE Vision 2035

13. Oktober 202217. Oktober 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Entscheider, Künstliche Intelligenz, Modellierung, Politik, Trends, Vision 2035

Die INCOSE Systems Engineering Vision 2035 beschreibt Trends im Systems Engineering, und wie wir die Entwicklungen nutzen können.

Weiterlesen
Mit Spaß zur besseren Kommunikation im Systems Engineering
INCOSE Veranstaltungen 

Mit Spaß zur besseren Kommunikation im Systems Engineering

6. Oktober 20225. Oktober 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Barcamp, GfSE, Kommunikation, Spaß, Spielwiese, Teams

Kommunikation im Systems Engineering ist essentiell, um mit den Herausforderungen durch steigende Komplexität fertig zu werden. Das betrifft sowohl die

Weiterlesen
Rezension: INCOSE Leitfaden für das Verfassen von Anforderungen
Anforderungen INCOSE 

Rezension: INCOSE Leitfaden für das Verfassen von Anforderungen

29. September 202228. September 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Nachverfolgbarkeit, Qualität, Rezension, Semiant

Schon vor über zehn Jahren hat INCOSE die erste Version des „Leitfaden für das Verfassen von Anforderungen“ veröffentlicht. Dieser Leitfaden

Weiterlesen
INCOSE in 2022: Halbjahresbericht
Analyse INCOSE 

INCOSE in 2022: Halbjahresbericht

25. August 202222. August 2022 Michael Jastram 0 Kommentare GfSE, Karriere, Netzwerk

Das International Council on Systems Engineering (INCOSE) ist eine gemeinnützige Organisation, zur Verbreitung und Verbesserung des Systems Engineering. Der kürzlich

Weiterlesen
Systems Engineering: Zentrale Normen und Standards
Organisationen Standards & Methoden 

Systems Engineering: Zentrale Normen und Standards

19. Mai 202218. Mai 2022 Michael Jastram 0 Kommentare ISO, ISO 15288, ISO 61508, ISO 9001, Normungsorganisationen, Sicherheit, Standards, Weiterbildung

Um Systems Engineering in der unternehmerischen Praxis zu etablieren, sind Normen, Richtlinien und Standards eine grundlegende Voraussetzung. Bereits 2016 gab

Weiterlesen
systems.camp digital 2022
INCOSE Veranstaltungen 

5 Gründe beim systems.camp digital 2022 dabei zu sein

17. März 202216. März 2022 Eike Appel 0 Kommentare Barcamp, GfSE

Es ist wieder soweit: Am 26. März findet das nächste systems.camp statt. Wie letztes Jahr handelt es sich um eine

Weiterlesen
5 Fachartikel zu SysML im INCOSE Special Issue
INCOSE Modellierung & MBSE 

5 Fachartikel zu SysML im INCOSE Special Issue

3. März 20224. Juli 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Angriffssicherheit, Architektur, Beispiel, Formal, Modellierung, Petri-Netz, SysML

INCOSE hat ein Special zum Thema SysML veröffentlicht, das noch bis zum 15. April 2022 kostenlos bei Wiley gelesen werden

Weiterlesen
teamseas
Menschen Organisationen 

SE-Trends Weihnachtsaktion!

16. Dezember 202116. Dezember 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Feiertage, Spende, teamseas, Umwelt, Weihnachten

Schon seit einigen Jahren werden geschäftlich immer weniger Weihnachtskarten verschickt. Statt dessen bekomme ich immer mehr E-Mails von geschäftlichen Kontakten,

Weiterlesen
AI Learning and Artificial Intelligence Concept.
INCOSE Künstliche Intelligenz 

Wege zur KI im Systems Engineering: ein INCOSE Mini-Event 2021

11. November 202111. Januar 2022 Michael Jastram 0 Kommentare GfSE, Konferenzen, Künstliche Intelligenz, Machine Learning

Diese Woche fand ein hervorragendes INCOSE-Event zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Systems Engineering statt. In vier Vorträgen wurden mehrere

Weiterlesen
TdSE 2021
INCOSE Veranstaltungen 

Machen statt reden: Der Tag des Systems Engineering (TdSE) 2021

4. November 202113. April 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Agilität, Digital Twin, GfSE, Kommunikation, Leadership, TdSE, Zusammenarbeit

Wie letztes Jahr findet der Tag des Systems Engineering (TdSE) 2021 diesmal nur virtuell statt. Auch wenn wir alle den

Weiterlesen
Studienpreis
Ausbildung INCOSE 

Jetzt bewerben: Systems Engineering Studienpreis der GfSE 2021

12. August 202110. August 2021 Michael Jastram 0 Kommentare GfSE, Studienpreis

Wir brauchen Nachwuchs im Systems Engineering. Wie viele Leser wissen, engagiert sich die GfSE mit dem jährlichen Systems Engineering Studienpreis.

Weiterlesen
Cybersecurity
Analyse Organisationen 

Cybersecurity 2020 – In Deutschland und dem Rest der Welt

1. Juli 20211. Juli 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Angriffssicherheit, ITU

Die International Telecommunication Union (ITU) der Vereinten Nationen hat letzte Woche ihren Globalen Index für Cybersecurity 2020 veröffentlicht. Deutschland ist

Weiterlesen
Gastbeitrag
Agilität Organisationen 

Systemdenken auf Führungsebene

11. März 202111. März 2021 Julia Grassinger 0 Kommentare Agilität, Gastbeitrag, Leadership, Systemdenken, Systems Thinking

Wie kann Systemdenken uns helfen, bessere Organisationen zu gestalten? Dieser kurze Artikel soll gibt einen ersten Einblick in die Theorie Sozialer Systeme und zeigt die Anwendung in der Praxis auf.

Weiterlesen
SysML mit SAP
OMG Werkzeuge 

SysML mit SAP – geht das?

7. Januar 20217. Januar 2021 Michael Jastram 0 Kommentare SAP, SysML, Werkzeuge

Bei Werkzeugen für die Systemmodellierung denkt man nicht unbedingt als erstes an SAP. Daher war ich überrascht, als Christian Markus,

Weiterlesen
INCOSE Systems Engineering Vision 2020
Analyse INCOSE 

INCOSE Systems Engineering Vision 2020: Wo sind wir angekommen?

3. Dezember 202021. Juli 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Agilität, MBSE, Weiterbildung

Vor 13 Jahren, im September 2007, veröffentlichte die INCOSE die „INCOSE Systems Engineering Vision 2020“. Über diese Vision wird wenig

Weiterlesen
TdSE 2020
INCOSE Veranstaltungen 

TdSE 2020: Komplexität beherrschen durch Systems Engineering

19. November 202019. November 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Christian Tschirner, GfSE, Komplexität, TdSE, Walter Koch

Gestern begann der Tag des Systems Engineering (TdSE), die jährliche Veranstaltung der Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE). Korona-geprägt findet die

Weiterlesen
SysML v2
OMG Standards & Methoden 

SysML v2 – Es geht in den Endspurt

15. Oktober 202014. Oktober 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Konferenzen, Model 20, Modelle, Modellierung, SysML, Varianten

Aktuell tut sich wieder eine Menge bei der SysML, da im August die initiale Einreichung des Standards stattgefunden hat. Eine

Weiterlesen
Standards und Normen
Organisationen Standards & Methoden 

Wie mit Standards und Normen umgehen?

17. September 202016. September 2020 Michael Jastram 0 Kommentare ISO, Normungsorganisationen, Qualität, Standards

Standards nehmen in der Produktentwicklung eine wichtige Rolle ein. Das ist besonders dann der Fall, wenn es um funktionale Sicherheit

Weiterlesen
Prostep Symposium
Organisationen Veranstaltungen 

Prostep ivip Symposium: Zusammenarbeit im Systems Engineering

3. September 202016. September 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Architektur, GfSE, Kommunikation, Konferenzen, ProStep, SysML

Gestern, am 2.9.2020 fand das Prostep ivip Symposium statt, eine der ersten Konferenzen, an der ich seit Covid-19 teilgenommen habe.

Weiterlesen
INCOSE Menschen 

Langdon Morris: Wir brauchen dringend Innovation im Systems Engineering

27. August 202027. August 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Innovation, Langdon Morris, Management, Wachstum

Wir wissen inzwischen, dass wir uns in einer Phase massiver Transformation befinden – das ist nicht neu. Doch viele Menschen

Weiterlesen
SysML Umfrage
Forschung OMG 

Umfrageergebnis: Welches Problem löst SysML?

23. Juli 202021. Juli 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Architektur, Kommunikation, SysML, Umfrage

Für ein paar Wochen war eine Umfrage bei SE-Trends geschaltet: Welches Problem löst SysML für Sie? An der Umfrage haben

Weiterlesen
Eclipse Open Source 

Eclipse Foundation setzt auf Europa

21. Mai 202019. Mai 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Eclipse, Europa

Eclipse ist eine Softwareplattform,die für im Systems Engineering populäre Progamme wie Papyrus oder Capella bekannt ist. Die Eclipse Foundation mit

Weiterlesen
INCOSE Veranstaltungen 

Statt Konferenzen: Die kostenlosen Webinars der GfSE

30. April 202013. Mai 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Corona, Konferenzen, Vortrag, Webinar

Konferenzveranstalter haben zur Zeit flaute: Seit Corona sind mehrere für Systems Engineers interessante Konferenzen ausgefallen. Im Herbst geht es hoffentlich

Weiterlesen
SysML 1.6
OMG Standards & Methoden 

Was bringt die SysML 1.6 Neues?

30. Januar 202029. Januar 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Modellierung, Standards, SysML

Wer sich mit MBSE beschäftigt, dem ist die SysML ein Begriff. Im Dezember wurde die Version 1.6 veröffentlicht, die ein

Weiterlesen
systems.camp Berlin 2020
INCOSE Veranstaltungen 

3 Gründe, das systems.camp Berlin am 21. März zu besuchen

23. Januar 202021. Januar 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Barcamp, Berlin, GfSE

Das systems.camp ist vielen Lesern bekannt und geht nun ins siebte Jahr, nachdem die erste Veranstaltung im Sommer 2013 stattfand.

Weiterlesen
Paul Schreinemakers
INCOSE Menschen 

Quo vadis, Systems Engineering? Keynote von Paul Schreinemakers bei der JamaCon 2019

12. Dezember 201917. Oktober 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Jama, Systems Engineering, Vision 2025, Weiterbildung, Zukunft

Letzte Woche fand die JamaCon 2019 in Amsterdam statt, und die Keynote der Veranstaltung wurde von Paul Schreinemakers gehalten, dem

Weiterlesen
Uwe Kaufmann - SysML v2
Interview OMG 

Was bringt uns SysML v2? Interview mit Uwe Kaufmann

24. Oktober 201927. Oktober 2019 Michael Jastram 3 Kommentare MBSE, Modellierung, Standards, SysML, Uwe Kaufmann

Wer sich mit Systems Engineering und MBSE und SysML in Deutschland auseinandersetzt, ist Uwe Kaufmann (➜LinkedIn) sicher schon begegnet. Uwe

Weiterlesen
Bücher Organisationen 

Rezension: IREB-Handbuch zum agilen Anforderungsmanagement (RE@Agile)

19. September 201928. September 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Agilität, Anforderungen, CPRE, IREB, Rezension

Zusammenfassung: Auch wenn inzwischen Englisch die Verkehrssprache im Engineering ist, kann es angenehmer sein, Fachliteratur auf Deutsch zu lesen. Insofern

Weiterlesen
Methoden OMG 

Der Use Case: Verhalten modellieren

18. Juli 201917. Juli 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Modellierung, SysML, UML, Use Case

Use Cases (Anwendungsfälle) gehören zu den bekanntesten Modellierungstypen Das hat einen guten Grund: Wenn wir etwas beschreiben, interessiert uns das

Weiterlesen
OMG Werkzeuge 

SysML 2.0: Welcher Hersteller arbeitet an Werkzeugen?

4. Juli 201927. Oktober 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Modellierung, SysML, Werkzeuge

SysML 2.0 wird bald veröffentlicht, und es gibt größere Änderungen und Verbesserungen. Am meisten sehe ich die folgenden zwei Themen:

Weiterlesen
Vision 2025
Analyse INCOSE 

Was ist die INCOSE Vision 2025, und wird sich diese erfüllen?

16. Mai 201915. Mai 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Trends, Vision 2025

Das International Council on Systems Engineering (INCOSE) ist eine gemeinnützige Organisation und weltweit tätig. Vor fünf Jahren wurde die „Vision

Weiterlesen
Anforderungen OMG 

ReqIF in 2018: Stilles Wachstum

13. Dezember 201812. Dezember 2018 Michael Jastram 1 Kommentar Anforderungen, ProStep, ReqIF, ReqIF.academy

ReqIF, das Requirements Interchange Format, ist ohne Zweifel inzwischen das breit akzeptierte Datenformat für den Austausch von Anforderungen. Jedes ernstzunehmendes

Weiterlesen
systems.camp nord 2018
INCOSE Veranstaltungen 

systems.camp Nord 2018

9. August 201814. Dezember 2020 Michael Jastram 2 Kommentare Barcamp, GfSE, Hamburg, syscamp.nord, Weiterbildung

Welche Themen interessierten Dich? Update: Der Ticketverkauf hat begonnen! Frühbucherrabatt mit Gutschein „syscamp“. Zum Shop >> Zusammengefasst: Das system.camp Nord

Weiterlesen
systems.camp
INCOSE Veranstaltungen 

Das systems.camp Nord 2017 – eine Nachlese

12. Oktober 201718. Oktober 2017 Michael Jastram 5 Kommentare Barcamp, GfSE, Hamburg, Konferenzen

Am vergangenen Donnerstag fand das systems.camp Nord 2017 in Hamburg statt. Wie letztes Jahr hat oose freundlicherweise wieder den Campus

Weiterlesen
Capella und ARCADIA
Eclipse Industrie 

Capella und ARCADIA bei Thales: Sollten Werkzeug und Methode gekoppelt werden?

22. Juni 201722. Juni 2017 Michael Jastram 4 Kommentare ARCADIA, Capella, Eclipse, MBSE, Modellierung, Offenheit, PolarSys, SysML, Thales, Werkzeuge

Auf diesen Seiten wurde bereits viel über Eclipse berichtet, und auch schon über die Arbeitsgruppe PolarSys, bei der es um

Weiterlesen
Paul Schreinemakers
INCOSE Interview 

Bewusstsein für Systems Engineering schaffen: Interview mit Paul Schreinemakers

26. Januar 201730. Juli 2019 Michael Jastram 2 Kommentare Einführung, Leadership, Paul Schreinemakers, Weiterbildung

Paul Schreinemakers hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung. Er führt seine zwei Unternehmensberatungen, SEPIAdvies BV und How2SE

Weiterlesen
syscamp.nord Sessionplanung
INCOSE Veranstaltungen 

syscamp.nord: Die Systems Engineering Camps werden erwachsen

8. Dezember 20168. Dezember 2016 Michael Jastram 4 Kommentare Barcamp, GfSE, Weiterbildung

Am vergangenen Samstag fand das 6. Systems Engineering Barcamp in Hamburg statt, das syscamp.nord. Damit fand die Veranstaltung zum ersten

Weiterlesen
Eclipse Open Source Werkzeuge 

Ein erster Blick auf Papyrus for Information Modeling (mit Video)

1. Dezember 201621. Juni 2020 Michael Jastram 3 Kommentare Eclipse, Modellierung, Papyrus, UML, Video

Vor einer Weile versprach ich, einen Blick auf das Neon-basierte Papyrus zu werfen. Wie viele bereits wissen, ist Papyrus ein

Weiterlesen
TdSE Keynotes
INCOSE Veranstaltungen 

Die #TdSE Keynotes 2016

27. Oktober 201627. Oktober 2016 Michael Jastram 2 Kommentare ETCS, GfSE, Keynote, Markus Brolli, Schaeffler, TdSE, Uwe Wagner

Wenn dieser Artikel veröffentlicht wird, dann ist der zweite Tag des TdSE schon voll im Gange. Der Erste Tag hat

Weiterlesen
OMG Wissen 

Eine Bibliothek rund um den Austausch von Anforderungen – ReqIF.academy

8. September 201627. Oktober 2016 Michael Jastram 0 Kommentare Bibliothek, ReqIF, ReqIF Studio, ReqIF.academy

Schon lange engagiere ich mich, um den ReqIF-Standard voranzubringen. Unter anderem habe ich das Open Source-Projekt initiiert, aus welchem die

Weiterlesen
TdSE 2016 in Herzogenaurach (Bild: Fehnturm)
INCOSE Veranstaltungen 

Meine fünf Highlights beim TdSE 2016

25. August 201629. August 2016 Michael Jastram 2 Kommentare Colin Hood, David Endler, FAS, GfSE, Industrie 4.0, Systems Engineering, TdSE, Tim Weilkiens

Der Tag des Systems Engineering (TdSE) ist die größte Konferenz zum Systems Engineering in Deutschland. Diese Konferenz hat sich aus

Weiterlesen
SysML Survey
Analyse OMG 

Was mit SysML in den letzten sieben Jahren passiert ist

4. August 201627. Oktober 2019 Michael Jastram 2 Kommentare Anforderungen, Architektur, Eclipse, Modellierung, OSLC, Papyrus, SysML, SYSMOD, Umfrage, Werkzeuge

Die OMG betreibt eine Anzahl von Wikis, in denen sich spannende Themen und Informationen verstecken. Heute möchte ich einen zwar

Weiterlesen
Oskar von Dungern
INCOSE Interview 

Systemmodelle zusammen führen mit SpecIF

14. Juli 20162. August 2016 Michael Jastram 1 Kommentar GfSE, Modellierung, Oskar von Dungern, OSLC, Semantik, SpecIF

In letzter Zeit habe ich öfters von der GfSE berichtet. Und auch im heutigen Interview spreche ich mit jemandem, der

Weiterlesen
Sven-Olaf Schulze
INCOSE Interview 

Interview mit Sven-Olaf Schulze zum SE in Deutschland

30. Juni 201630. Oktober 2018 Michael Jastram 0 Kommentare GfSE, Industrie 4.0, SE-Zert

Sven-Olaf Schulze sollte jedem in Deutschland, der sich mit Systems Engineering (SE) auseinandersetzt, ein Begriff sein, denn er ist fast

Weiterlesen
David Endler
Interview Organisationen 

Interview mit David Endler zu Technik und Methoden bei der GfSE

16. Juni 201613. Juni 2016 Michael Jastram 1 Kommentar David Endler, GfSE, Safety, Security, Weiterbildung

Die Gesellschaft für Systems Engineering ist ein ehrenamtlicher Verein, der ohne einen engagierten Vorstand nicht das wäre, was er heute

Weiterlesen
Dr. Siegmund Priglinger
INCOSE Interview 

Interview mit Dr. Siegmund Priglinger zur neuen Modellierungs-Gruppe

26. Mai 201626. Mai 2016 Michael Jastram 2 Kommentare Formal, GfSE, Modellierung, Siegmund Priglinger, SysML

Wenn sich bei der Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) eine neue Arbeitsgruppe bildet, dann lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Im

Weiterlesen
Eclipse Papyrus
Analyse Eclipse 

Wegweisende Änderungen bei Eclipse Papyrus?

19. Mai 201617. Mai 2016 Michael Jastram 6 Kommentare Charles Rivet, Eclipse, Offenheit, Papyrus

Das kann aus einem kurzem, markanten Spruch werden: Ende letzten Jahres fragte mich jaxenter, welches Software-Produkt mich 2015 enttäuscht hat.

Weiterlesen
Systems Engineering Barcamp 2016
Organisationen Veranstaltungen 

Systems Engineering Barcamp 2016

21. April 201622. April 2016 Michael Jastram 4 Kommentare Barcamp, Offenheit, Weiterbildung

Am vergangenen Samstag fand das dritte Berliner Systems Engineering Barcamp (#syscamp16) statt. Die Veranstaltung ist für Menschen gedacht, für die

Weiterlesen
INCOSE SE-Handbuch
Bücher INCOSE 

Rezension: Das INCOSE SE-Handbuch 4.0

4. Februar 20167. Juni 2017 Michael Jastram 7 Kommentare ISO 15288, ReConf, Rezension, SE-Zert

Treffen Sie Michael Jastram auf der  ReConf 2016 in München am 1. März mit dem Fachvortrag zu ISO 29110 zusammen

Weiterlesen
PolarSys
Eclipse Open Source 

Was ist PolarSys?

12. November 201525. November 2015 Michael Jastram 2 Kommentare Capella, Eclipse, IWG, Papyrus, PolarSys

PolarSys ist zweierlei: Eine „Eclipse Industry Working Group“, also eine Arbeitsgruppe bei der Eclipse Foundation, deren Mitgliedschaft kostenpflichtig ist. Ein

Weiterlesen
Eclipse Veranstaltungen 

Systems Engineering auf der EclipseCon Europe 2015

5. November 201525. November 2015 Michael Jastram 0 Kommentare Eclipse, EclipseCon, openETCS, Papyrus, PolarSys

Eclipse – traditionell eher bekannt für Java Entwicklung – versucht schon seit mehreren Jahren, in der Systementwicklung einen Fuß an

Weiterlesen

Gefällt mir!

  •  
Festtage

Danke!

Formal Mind GmbH hat im Namen von SE-Trends €525 an das Ocean Cleanup Project gespendet. Danke an alle Leser!

Buchempfehlung

Ivory Tower Modeling

Kategorien

  • Analyse (159)
    • Deutschland (37)
    • Interview (21)
    • Menschen (43)
    • Open Source (17)
  • Industrie (98)
    • Automotive (19)
    • Künstliche Intelligenz (16)
    • Luft/Raumfahrt (5)
    • Medizintechnik (4)
  • Organisationen (54)
    • Eclipse (6)
    • INCOSE (27)
    • OMG (10)
  • SE-Trends (17)
    • Allgemein (3)
    • Empfohlen (8)
  • Standards & Methoden (164)
    • Agilität (19)
    • Anforderungen (32)
    • Funktionale Sicherheit (16)
    • Muster (17)
    • Werkzeuge (42)
  • Wissen (248)
    • Ausbildung (12)
    • Bücher (11)
    • Fallbeispiel (23)
    • Forschung (27)
    • Methoden (41)
    • Modellierung & MBSE (19)
    • Veranstaltungen (66)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Angriffssicherheit Architektur Automotive Barcamp Capella Carsten Pitz Corona Craftsmanship Eclipse Einführung Embedded Feiertage GfSE ISO 15288 Jama Kommunikation Komplexität Konferenzen Künstliche Intelligenz MBSE Modellierung Nachverfolgbarkeit Offenheit Papyrus Qualität ReConf ReqIF Rezension Semiant Sicherheit Software Standards SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Traceability Trends Weihnachten Weiterbildung Werkzeuge

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. (Traurig, dass wir dies schreiben müssen)Ok