Zum Inhalt springen
Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering

SE-Trends Sponsor-Programm

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

INCOSE

INCOSE Systems Engineering Vision 2020
Analyse INCOSE SE-Trends 

INCOSE Systems Engineering Vision 2020: Wo sind wir angekommen?

3. Dezember 202014. Dezember 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Agilität, INCOSE, MBSE, Weiterbildung

Vor 13 Jahren, im September 2007, veröffentlichte die INCOSE die „INCOSE Systems Engineering Vision 2020“. Über diese Vision wird wenig

Weiterlesen
TdSE 2020
INCOSE Veranstaltungen 

TdSE 2020: Komplexität beherrschen durch Systems Engineering

19. November 202019. November 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Christian Tschirner, Deutschland, GfSE, Komplexität, Menschen, TdSE, Walter Koch

Gestern begann der Tag des Systems Engineering (TdSE), die jährliche Veranstaltung der Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE). Korona-geprägt findet die

Weiterlesen
INCOSE Menschen 

Langdon Morris: Wir brauchen dringend Innovation im Systems Engineering

27. August 202027. August 2020 Michael Jastram 0 Kommentare INCOSE, Innovation, Langdon Morris, Management, Wachstum

Wir wissen inzwischen, dass wir uns in einer Phase massiver Transformation befinden – das ist nicht neu. Doch viele Menschen

Weiterlesen
INCOSE Veranstaltungen 

Statt Konferenzen: Die kostenlosen Webinars der GfSE

30. April 202013. Mai 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Corona, Konferenzen, Vortrag, Webinar

Konferenzveranstalter haben zur Zeit flaute: Seit Corona sind mehrere für Systems Engineers interessante Konferenzen ausgefallen. Im Herbst geht es hoffentlich

Weiterlesen
INCOSE OMG 

James Towers zu MBSE: Fortschritte und Herausforderungen

5. März 202013. Mai 2020 Michael Jastram 0 Kommentare James Towers, MBSE, SysML

MBSE wird in letzter Zeit wieder viel diskutiert, einschließlich in diesem Blog. Dabei ist es für die Leser nützlich, unterschiedliche

Weiterlesen
systems.camp Berlin 2020
INCOSE Veranstaltungen 

3 Gründe, das systems.camp Berlin am 21. März zu besuchen

23. Januar 202021. Januar 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Barcamp, Berlin, GfSE

Das systems.camp ist vielen Lesern bekannt und geht nun ins siebte Jahr, nachdem die erste Veranstaltung im Sommer 2013 stattfand.

Weiterlesen
Paul Schreinemakers
Empfohlen INCOSE Menschen 

Quo vadis, Systems Engineering? Keynote von Paul Schreinemakers bei der JamaCon 2019

12. Dezember 201913. Februar 2020 Michael Jastram 0 Kommentare INCOSE, Jama, Systems Engineering, Vision 2025, Weiterbildung, Zukunft

Letzte Woche fand die JamaCon 2019 in Amsterdam statt, und die Keynote der Veranstaltung wurde von Paul Schreinemakers gehalten, dem

Weiterlesen
Vision 2025
Analyse INCOSE 

Was ist die INCOSE Vision 2025, und wird sich diese erfüllen?

16. Mai 201915. Mai 2019 Michael Jastram 0 Kommentare INCOSE, Trends, Vision 2025

Das International Council on Systems Engineering (INCOSE) ist eine gemeinnützige Organisation und weltweit tätig. Vor fünf Jahren wurde die „Vision

Weiterlesen
Changan
Automotive INCOSE 

Wie Changan die Produktentwicklung mit MBSE transformiert

22. November 201822. November 2018 Michael Jastram 0 Kommentare ASEC, Automotive, INCOSE, MBSE, Modellierung, Transformation

Diese Woche nahm ich für Jama Software an der ASEC 2018 Teil. Das ist die Konferenz des UK Chapter der

Weiterlesen
systems.camp nord 2018
INCOSE Veranstaltungen 

systems.camp Nord 2018

9. August 201814. Dezember 2020 Michael Jastram 2 Kommentare Barcamp, GfSE, Hamburg, syscamp.nord, Weiterbildung

Welche Themen interessierten Dich? Update: Der Ticketverkauf hat begonnen! Frühbucherrabatt mit Gutschein „syscamp“. Zum Shop >> Zusammengefasst: Das system.camp Nord

Weiterlesen
systems.camp
INCOSE Veranstaltungen 

Das systems.camp Nord 2017 – eine Nachlese

12. Oktober 201718. Oktober 2017 Michael Jastram 5 Kommentare Barcamp, GfSE, Hamburg, Konferenzen

Am vergangenen Donnerstag fand das systems.camp Nord 2017 in Hamburg statt. Wie letztes Jahr hat oose freundlicherweise wieder den Campus

Weiterlesen
Paul Schreinemakers
INCOSE Interview 

Bewusstsein für Systems Engineering schaffen: Interview mit Paul Schreinemakers

26. Januar 201730. Juli 2019 Michael Jastram 2 Kommentare Einführung, INCOSE, Interview, Leadership, Paul Schreinemakers, Weiterbildung

Paul Schreinemakers hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung. Er führt seine zwei Unternehmensberatungen, SEPIAdvies BV und How2SE

Weiterlesen
syscamp.nord Sessionplanung
INCOSE Veranstaltungen 

syscamp.nord: Die Systems Engineering Camps werden erwachsen

8. Dezember 20168. Dezember 2016 Michael Jastram 4 Kommentare Barcamp, GfSE, Weiterbildung

Am vergangenen Samstag fand das 6. Systems Engineering Barcamp in Hamburg statt, das syscamp.nord. Damit fand die Veranstaltung zum ersten

Weiterlesen
TdSE Keynotes
INCOSE Veranstaltungen 

Die #TdSE Keynotes 2016

27. Oktober 201627. Oktober 2016 Michael Jastram 2 Kommentare ETCS, GfSE, Keynote, Markus Brolli, Schaeffler, TdSE, Uwe Wagner

Wenn dieser Artikel veröffentlicht wird, dann ist der zweite Tag des TdSE schon voll im Gange. Der Erste Tag hat

Weiterlesen
TdSE 2016 in Herzogenaurach (Bild: Fehnturm)
INCOSE Veranstaltungen 

Meine fünf Highlights beim TdSE 2016

25. August 201629. August 2016 Michael Jastram 2 Kommentare Colin Hood, David Endler, FAS, GfSE, INCOSE, Industrie 4.0, Systems Engineering, TdSE, Tim Weilkiens

Der Tag des Systems Engineering (TdSE) ist die größte Konferenz zum Systems Engineering in Deutschland. Diese Konferenz hat sich aus

Weiterlesen
Oskar von Dungern
INCOSE Interview 

Systemmodelle zusammen führen mit SpecIF

14. Juli 20162. August 2016 Michael Jastram 1 Kommentar GfSE, INCOSE, Interview, Modellierung, Oskar von Dungern, OSLC, Semantik, SpecIF

In letzter Zeit habe ich öfters von der GfSE berichtet. Und auch im heutigen Interview spreche ich mit jemandem, der

Weiterlesen
Sven-Olaf Schulze
INCOSE Interview 

Interview mit Sven-Olaf Schulze zum SE in Deutschland

30. Juni 201630. Oktober 2018 Michael Jastram 0 Kommentare GfSE, INCOSE, Industrie 4.0, Interview, SE-Zert

Sven-Olaf Schulze sollte jedem in Deutschland, der sich mit Systems Engineering (SE) auseinandersetzt, ein Begriff sein, denn er ist fast

Weiterlesen
Dr. Siegmund Priglinger
INCOSE Interview 

Interview mit Dr. Siegmund Priglinger zur neuen Modellierungs-Gruppe

26. Mai 201626. Mai 2016 Michael Jastram 2 Kommentare Formal, GfSE, Interview, Modellierung, Siegmund Priglinger, SysML

Wenn sich bei der Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) eine neue Arbeitsgruppe bildet, dann lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Im

Weiterlesen
INCOSE SE-Handbuch
Bücher INCOSE 

Rezension: Das INCOSE SE-Handbuch 4.0

4. Februar 20167. Juni 2017 Michael Jastram 7 Kommentare Buch, INCOSE, ISO 15288, ReConf, Rezension, SE-Zert

Treffen Sie Michael Jastram auf der  ReConf 2016 in München am 1. März mit dem Fachvortrag zu ISO 29110 zusammen

Weiterlesen

Gefällt mir!

  • 0 
  •  

Umfrage

Welche Aktivitäten in der Produktentwicklung sollte ein automatischer Assistent übernehmen?
Jetzt an Umfrage teilnehmen >>

Nothing from 25. Februar 2021 to 25. Februar 2023.

Kategorien

  • Analyse (131)
    • Deutschland (32)
    • Interview (19)
    • Menschen (36)
    • Open Source (13)
  • Industrie (56)
    • Automotive (13)
    • Brückenbau (1)
    • Luft/Raumfahrt (4)
  • Organisationen (40)
    • Eclipse (6)
    • INCOSE (19)
    • OMG (11)
  • SE-Trends (16)
    • Allgemein (2)
    • Empfohlen (8)
  • Standards & Methoden (122)
    • Agilität (16)
    • Anforderungen (22)
    • Funktionale Sicherheit (10)
    • Muster (14)
    • Werkzeuge (29)
  • Wissen (187)
    • Ausbildung (8)
    • Bücher (10)
    • Fallbeispiel (13)
    • Forschung (16)
    • Methoden (38)
    • Veranstaltungen (63)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Angriffssicherheit Architektur Automotive Barcamp Capella Carsten Pitz Craftsmanship Deutschland Eclipse Einführung Embedded GfSE INCOSE Innovation Interview IoT Jama Komplexität Konferenzen Künstliche Intelligenz MBSE Menschen Modellierung Nachverfolgbarkeit Offenheit Open Source Papyrus Qualität ReConf ReqIF Sicherheit Standards SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Traceability Trends Weiterbildung Werkzeuge Änderungsmanagement

Neueste Kommentare

  • SysML v2 – Es geht in den Endspurt - Systems Engineering Trends bei Was bringt uns SysML v2? Interview mit Uwe Kaufmann
  • Systems Engineering mit agilen Anforderungen - Systems Engineering Trends bei Anforderungsmanagement im agilen Umfeld
  • ISO 9001 – Der Besteller der ISO - Systems Engineering Trends bei Die vier wichtigsten Standards des Systems Engineering
  • Wie mit Standards und Normen umgehen? - Systems Engineering Trends bei Rezension: Das INCOSE SE-Handbuch 4.0
  • Recalls bei medizintechnischen Geräten – ein Qualitätsproblem - Systems Engineering Trends bei Was tun, damit Sicherheit nicht zum PR-Desaster wird

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.