TdSE Keynote von Nico Michels: Ohne Systems Engineering geht es nicht!
Die Keynote des diesjährigen Tag des Systems Engineering (TdSE) wurde von Nico Michels gehalten. Er verantwortet bei Siemens Digital Industries
Read MoreJede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering
Der Austausch mit anderen Systems Engineers ist essentiell und Veranstaltungen die Plattform dafür. Schließlich sollten wir regelmäßig über den Tellerrand schauen.
Die Keynote des diesjährigen Tag des Systems Engineering (TdSE) wurde von Nico Michels gehalten. Er verantwortet bei Siemens Digital Industries
Read MoreSystemmodellierung hat großes Potential, die steigende Komplexität in der Produktentwicklung in den Griff zu bekommen. Doch die Akzeptanz in der
Read MoreIn diesem November veranstaltet die Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) gleich zwei interessante Veranstaltungen. Grund genug, kurz darüber zu berichten:
Read MoreWas Gojko Adzic auf der diesjährigen REConf versucht, ist gewagt: Wie wird sich das Anforderungsmanagement in den nächsten 20 Jahren
Read MoreIn einem Monat findet die ReConf statt, eine etablierte, auf Anforderungsmanagement ausgerichtete Konferenz. Auch dieses Jahr bin ich dort wieder
Read MoreKommunikation im Systems Engineering ist essentiell, um mit den Herausforderungen durch steigende Komplexität fertig zu werden. Das betrifft sowohl die
Read MoreDie ReConf ist die größte Konferenz zum Thema Anforderungsmanagement in Deutschland. Seit 2007 habe ich die Veranstaltung fast jedes Jahr
Read MoreEs ist wieder soweit: Am 26. März findet das nächste systems.camp statt. Wie letztes Jahr handelt es sich um eine
Read MoreWie letztes Jahr findet der Tag des Systems Engineering (TdSE) 2021 diesmal nur virtuell statt. Auch wenn wir alle den
Read MoreSave the Date: Das nächste systems.camp der GfSE findet am 24. April 2021 online statt. Alle weiteren Details im folgenden
Read MoreLetzte Woche fand der Tag des Systems Engineering (TdSE) online statt. Ich hatte das Vergnügen, bei dieser Veranstaltung den SysML-Track
Read MoreGestern begann der Tag des Systems Engineering (TdSE), die jährliche Veranstaltung der Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE). Korona-geprägt findet die
Read MoreGestern, am 2.9.2020 fand das Prostep ivip Symposium statt, eine der ersten Konferenzen, an der ich seit Covid-19 teilgenommen habe.
Read MoreGestern, am 17.6.2020, hielt ich im Rahmen der Webinarserie der GfSE einen Vortrag mit dem Titel „Pragmatisches Systems Engineering durch
Read MoreKonferenzveranstalter haben zur Zeit flaute: Seit Corona sind mehrere für Systems Engineers interessante Konferenzen ausgefallen. Im Herbst geht es hoffentlich
Read MoreDie ReConf ist eine der bekanntesten Konferenzen in Deutschland zum Thema Anforderungsmanagement, welches ja einen wichtigen Teil des Systems Engineering
Read MoreDas systems.camp ist vielen Lesern bekannt und geht nun ins siebte Jahr, nachdem die erste Veranstaltung im Sommer 2013 stattfand.
Read MoreZum Ende des Jahres gibt es einen Kommentar von Carsten Pitz zum Stand der Dinge in der SE-Community. Ist die
Read MoreCSD&M ist die französische INCOSE-Konferenz, die letzte Woche in Paris stattfand. Die mit Abstand spannendste Keynote wurde von Prof. Olivier
Read MoreMathias „Hias“ Wrba hat am 2. Tag der Modern RE in München eine Keynote zum Thema MVP – Minimum Viable
Read MoreNächste Woche findet die Modern RE in Berlin statt. Ich freue mich schon, dort viele alte und neue Gesichter zu
Read MoreIch freue mich, zum zweiten Mal einen Gastbeitrag von Michael Schäfer zu veröffentlichen, der bereits letztes Jahr von Capella und
Read MoreDas systems.camp ist inzwischen eine etablierte Veranstaltung der GfSE in Deutschland. In 2019 ist die Region Rhein-Neckarneu hinzugekommen. Damit wird
Read MoreAlle Jahre wieder – gestern endete die 18. ReConf in München, die inzwischen zu dem Treff für RE-Interessierte im deutschsprachigen
Read MoreEs ist mal wieder soweit: Nächste Woche findet die ReConf in München statt, der Ort, wo sich schon seit 17
Read MoreEs steht außer Frage, dass sich eine Transformation in der Produktentwicklung vollzieht: Neue Technologien machen neue Produkte möglich, und wir
Read MoreEs wird immer schwieriger, mit Änderungen umzugehen, da wir mit immer mehr Wandel konfrontiert werden. Daher benötigen wir ein neues
Read MoreDie Welt des Systems Engineering ist schon seit einer Weile im Wandel. Der Wandel wird sich 2019 noch weiter beschleunigen
Read MoreEine Zusammenfassung vom systems.camp Nord 2018 gab es hier schon zu lesen. Doch wie in den letzten Jahren haben die
Read MoreDie Beschleunigung in der Produktentwicklung ist eine echte Herausforderung für das Systems Engineering. Denn traditionell wird dort auf Stabilität wert
Read MoreDie Zahlen sind beeindruckend: Bis 2035 wird es 1 Billion verbundener Geräte geben, aber weniger als 4% der heutigen neuen
Read MoreDas systems.camp ist inzwischen eine etablierte Veranstaltung der GfSE in Deutschland und findet dreimal im Jahr in verschiedenen Regionen in
Read MoreAm 20. Oktober findet das GfSE systems.camp Nord in Hamburg statt. Wer teilnehmen möchte, sollte schnell zuschlagen, denn Ende der
Read MoreDiese Woche macht SE-Trends Sommerpause. Ich wünsche allen Lesern eine schöne und entspannte Pause, egal ob daheim oder unterwegs. Bei
Read MoreWelche Themen interessierten Dich? Update: Der Ticketverkauf hat begonnen! Frühbucherrabatt mit Gutschein „syscamp“. Zum Shop >> Zusammengefasst: Das system.camp Nord
Read MoreÜber den Beitrag diese Woche freue ich mich besonders, denn es geht um eine neue Veranstaltung, die zum ersten Mal
Read MoreÜber die systems.camps wurde hier schon mehrfach berichtet, und das Berliner Camp ist eines der ältesten und regelmäßigsten. Insofern ist
Read MoreAm 26. April bin ich ein Teilnehmer einer Podiumsdiskussion, wo ich mit Colin Hood und Christer Fröling über Anforderungen debattiere.
Read MoreDie ReConf 2018 ist zu Ende. Es waren mal wieder zwei spannende Tage mit guten Begegnungen und interessanten Diskussionen. Neben
Read MoreNun ja – hier ist zumindest die Auswahl der Vorträge, die mich besonders neugierig gemacht haben, und die ich, wenn
Read MoreDiese Woche hatte ich das Vergnügen, zumindest an einem Tag des 10. ESE-Kongresses in Sindelfingen teilnehmen zu dürfen. Ich durfte
Read MoreAm vergangenen Samstag fand das zweite Modeling Craftsmanship Camp statt, dieses Jahr in Minden. Der Fokus von dieser Veranstaltung soll
Read MoreLetzte Woche fand der Tag des Systems Engineering (TdSE) in Paderborn statt, die größte Veranstaltung der Gesellschaft für Systems Engineering.
Read MoreMatthias König ist Professor für Embedded Software Engineering am Campus Minden der Fachhochschule Bielefeld. Seine Interessen liegen sowohl in der
Read MoreLetzte Woche gab es eine Zusammenfassung des systems.camp Nord 2017 in Hamburg. Diese Woche gibt es nun die Ergebnisse. Dieses
Read MoreAm vergangenen Donnerstag fand das systems.camp Nord 2017 in Hamburg statt. Wie letztes Jahr hat oose freundlicherweise wieder den Campus
Read MoreNächste Woche Mittwoch halte ich gleich zwei Vorträge in Berlin, auf zwei Konferenzen, aber beide über Jama Software. Jama ist
Read MoreDer Sommer geht unwiderruflich vorbei: Die in der Urlaubszeit angefüllten E-Mailboxen werden abgearbeitet, Kinder gehen wieder in die Schule, die
Read MoreAuch auf die Gefahr hin, dass es im Sommerloch untergeht: Wie letztes Jahr findet auch dieses Jahr wieder das systems.camp
Read MoreIn vielen Berufen ist Weiterbildung ein Muss, und in technischen Berufen erst recht. Es gibt viele Formen der Weiterbildung: Bücher
Read MoreÜber den Tag des Systems Engineering 2016 wurde hier schon mehrfach berichtet. Diesmal werden in einem Gasbeitrag die Ergebnisse einer
Read MoreLeser dieses Blogs wissen es längst: Barcamps sind ein Konferenzformat, das in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen hat
Read MoreDiese Woche fand die ReConf in München statt. Die ReConf ist eine der größten Konferenzen zum Thema Anforderungsmanagement und -engineering
Read MoreFür Leser von SE-Trends gibt es 5% Rabatt auf den Munich Open Space 2018 am 22./23. Februar mit Rabattcode se-trends-5 Anmeldung
Read MoreÜber das Modeling Craftsmanship Camp 2016 berichtete ich ja bereits. Bei der Veranstaltung gab es auch eine Live-Modellierungs-Session, die auch
Read MoreDer Gastbeitrag über den SE-Stammtisch Berlin wurde von Niels Krüger verfasst. Auf der Suche „Wo sind eigentlich andere Gleichgesinnte rund
Read MoreAm vergangenen Samstag fand das 6. Systems Engineering Barcamp in Hamburg statt, das syscamp.nord. Damit fand die Veranstaltung zum ersten
Read MoreAuf dieser Seite sind die Ergebnisse des syscamp.nord 2016 in hoher Auflösung zu finden. Leser sind eingeladen, sich im Kommentarbereich
Read MoreAm vergangenen Samstag fand das erste Modeling Craftsmanship Camp statt. Auch wenn Stephan und ich bereits Erfahrung mit der Organisation
Read MoreAls Mitorganisator des syscamp.nord wurde ich gefragt, wie man am Tag der Veranstaltung den Teilnehmern die Regel verständlich vermitteln kann.
Read MoreWenn dieser Artikel veröffentlicht wird, dann ist der zweite Tag des TdSE schon voll im Gange. Der Erste Tag hat
Read MoreVergangene Woche fanden zwei Barcamps in Köln an aufeinander folgenden Tagen statt: Am Donnerstag ging es um Funktionale Sicherheit (FuSi),
Read MoreHier ein Hinweis auf die nächste Veranstaltung des SE-Stammtischs in Berlin. Zum ersten Mal wird wird im Rahmen des “SE-Stammtisch
Read MoreAm 22.9. fand das von OOSE in deren Räumlichkeiten veranstaltete SE GetTogether statt. Diese Abendveranstaltung sind eine großartige Möglichkeit für
Read MoreIn diesem Blog wurde schon mehrfach von Barcamps berichtet: Zum Beispiel vom Systems Camp Berlin im April dieses Jahres, oder
Read MoreDer Tag des Systems Engineering (TdSE) ist die größte Konferenz zum Systems Engineering in Deutschland. Diese Konferenz hat sich aus
Read MoreVor zwei Monaten berichtete ich bereits davon, dass ich zusammen mit Stephan Dankers eine Veranstaltung organisiere. Heute möchte noch ein
Read MoreIch freue mich, Euch zusammen mit Stephan Dankers zum ersten Modeling Craftsmanship Camp am 19. November 2016 in Hannover einzuladen!
Read MoreVom diesjährigen Systems Barcamp in Berlin berichtete ich bereits letzte Woche. Bei der Veranstaltung moderierte ich unter anderem eine Session
Read MoreAm vergangenen Samstag fand das dritte Berliner Systems Engineering Barcamp (#syscamp16) statt. Die Veranstaltung ist für Menschen gedacht, für die
Read MoreEclipse – traditionell eher bekannt für Java Entwicklung – versucht schon seit mehreren Jahren, in der Systementwicklung einen Fuß an
Read More