Zum Inhalt springen
Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering

SE-Trends Sponsor-Programm

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

Weiterbildung

Systems Engineering: Zentrale Normen und Standards
Organisationen Standards & Methoden 

Systems Engineering: Zentrale Normen und Standards

19. Mai 202218. Mai 2022 Michael Jastram 0 Kommentare ISO, ISO 15288, ISO 61508, ISO 9001, Normungsorganisationen, Sicherheit, Standards, Weiterbildung

Um Systems Engineering in der unternehmerischen Praxis zu etablieren, sind Normen, Richtlinien und Standards eine grundlegende Voraussetzung. Bereits 2016 gab

Weiterlesen
IREP CPRE
Anforderungen Ausbildung 

Was ist neu im IREB CPRE 3: Certified Professional for Requirements Engineering

10. März 20229. März 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, CPRE, IREB, Weiterbildung, Zertifizierung

Die Zertifizierung des International Requirements Engineering Board (IREB) ist eine Erfolgsgeschichte. Anforderungsmanagement ist eine wichtige Disziplin des Systems Engineering. Seit

Weiterlesen
INCOSE Systems Engineering Vision 2020
Analyse INCOSE 

INCOSE Systems Engineering Vision 2020: Wo sind wir angekommen?

3. Dezember 202021. Juli 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Agilität, MBSE, Weiterbildung

Vor 13 Jahren, im September 2007, veröffentlichte die INCOSE die „INCOSE Systems Engineering Vision 2020“. Über diese Vision wird wenig

Weiterlesen
Walter Koch
Interview Menschen 

Interview mit Walter Koch für SE-Trends

20. August 202017. August 2020 Michael Jastram 0 Kommentare GfSE, SE-TREC, Standardisierung, Systems Engineering, Vision 2025, Walter Koch, Weiterbildung

Die Personalstruktur der Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) hat sich letztes Jahr geändert. Dr. Walter Koch (Schaeffler AG) wurde am

Weiterlesen
Paul Schreinemakers
INCOSE Menschen 

Quo vadis, Systems Engineering? Keynote von Paul Schreinemakers bei der JamaCon 2019

12. Dezember 201917. Oktober 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Jama, Systems Engineering, Vision 2025, Weiterbildung, Zukunft

Letzte Woche fand die JamaCon 2019 in Amsterdam statt, und die Keynote der Veranstaltung wurde von Paul Schreinemakers gehalten, dem

Weiterlesen
systems.camp nord 2018
INCOSE Veranstaltungen 

systems.camp Nord 2018

9. August 201814. Dezember 2020 Michael Jastram 2 Kommentare Barcamp, GfSE, Hamburg, syscamp.nord, Weiterbildung

Welche Themen interessierten Dich? Update: Der Ticketverkauf hat begonnen! Frühbucherrabatt mit Gutschein „syscamp“. Zum Shop >> Zusammengefasst: Das system.camp Nord

Weiterlesen
Systemingenieur
Ausbildung Industrie 

Warum es eine gute Zeit ist, ein Systemingenieur zu sein (und wie man einer wird)

26. Juli 201826. Juli 2018 Michael Jastram 0 Kommentare MIT, Systems Engineering, Weiterbildung

Bis vor nicht allzu langer Zeit beschäftigten nur wenige Unternehmen Systemingenieure. Tatsächlich gab es bis vor kurzem noch nicht einmal

Weiterlesen
http://trish2.deviantart.com/art/Crystal-Ball-1-48409990
Analyse Wissen 

5 Prognosen zum Systems Engineering in 2018

4. Januar 20182. Januar 2018 Michael Jastram 9 Kommentare Agilität, Künstliche Intelligenz, Modellierung, Prognose, Security, Weiterbildung, Zukunft

Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Auch wenn unklar ist, ob dieses Zitat von Karl Valentin, Mark

Weiterlesen
Wissen und Können
Industrie Wissen 

Wissen ist nicht genug: Was ein Systems Engineer wirklich braucht

20. Juli 201719. Juli 2017 Michael Jastram 0 Kommentare Können, Paul Schreinemakers, Weiterbildung, Wissen

Das fast 500 Jahre alte Sprichwort „Wissen ist Macht“ geht auf Francis Bacon zurück. Für Jahrhunderte war diese Weisheit ein

Weiterlesen
systems.camp Berlin
Deutschland Veranstaltungen 

Warum das systems.camp Berlin 2017 ein Hit wird!

6. April 20176. April 2017 Michael Jastram 0 Kommentare Barcamp, GfSE, Weiterbildung

Leser dieses Blogs wissen es längst: Barcamps sind ein Konferenzformat, das in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen hat

Weiterlesen
Paul Schreinemakers
INCOSE Interview 

Bewusstsein für Systems Engineering schaffen: Interview mit Paul Schreinemakers

26. Januar 201730. Juli 2019 Michael Jastram 2 Kommentare Einführung, Leadership, Paul Schreinemakers, Weiterbildung

Paul Schreinemakers hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung. Er führt seine zwei Unternehmensberatungen, SEPIAdvies BV und How2SE

Weiterlesen
Festtage
Deutschland Menschen 

Meine Systems Engineering-Wunschliste 2016

22. Dezember 201622. Juni 2017 Michael Jastram 2 Kommentare Erfolgsgeschichten, Papyrus, ReqIF, Weihnachten, Weiterbildung

Schon letztes Jahr habe ich eine Wunschliste erstellt, denn die Feiertage erlauben es uns ja, ein bisschen zu träumen. Im

Weiterlesen
syscamp.nord Sessionplanung
INCOSE Veranstaltungen 

syscamp.nord: Die Systems Engineering Camps werden erwachsen

8. Dezember 20168. Dezember 2016 Michael Jastram 4 Kommentare Barcamp, GfSE, Weiterbildung

Am vergangenen Samstag fand das 6. Systems Engineering Barcamp in Hamburg statt, das syscamp.nord. Damit fand die Veranstaltung zum ersten

Weiterlesen
Anforderungen Methoden 

Modelle statt Anforderungen? Acht Argumente für das Beste aus beiden Welten

10. November 20167. April 2021 Michael Jastram 1 Kommentar Anforderungen, Barcamp, Modellierung, SYSMOD, Weiterbildung

Unter diesem – zugegebenermaßen provokanten Titel – lief neulich meine Session beim RE-Barcamp in Köln. Diese Frage wurde unter anderem

Weiterlesen
Systems Engineering Barcamp 2016
Open Source Veranstaltungen 

Barcamp 101: Alles über Barcamps auf einer Seite

3. November 20163. November 2016 Michael Jastram 3 Kommentare Barcamp, Weiterbildung

Als Mitorganisator des syscamp.nord wurde ich gefragt, wie man am Tag der Veranstaltung den Teilnehmern die Regel verständlich vermitteln kann.

Weiterlesen
Model-Based System Architecture
Bücher Standards & Methoden 

Rezension: Model-Based System Architecture

7. Juli 20166. Juni 2018 Michael Jastram 6 Kommentare Architektur, Jesko G. Lamm, Markus Walker, Modellierung, Rezension, Stephan Roth, SysML, SYSMOD, Systems Engineering, Tim Weilkiens, Weiterbildung

Zusammenfassung: Das englischsprachige Buch „Model-Based System Architecture“ ist nicht leicht zu lesen. Es stellt einen hohen Anspruch an den Leser,

Weiterlesen
David Endler
Interview Organisationen 

Interview mit David Endler zu Technik und Methoden bei der GfSE

16. Juni 201613. Juni 2016 Michael Jastram 1 Kommentar David Endler, GfSE, Safety, Security, Weiterbildung

Die Gesellschaft für Systems Engineering ist ein ehrenamtlicher Verein, der ohne einen engagierten Vorstand nicht das wäre, was er heute

Weiterlesen
Maik Pfingsten
Interview Wissen 

Interview mit Maik Pfingsten zur deutschen SE-Community

5. Mai 201614. Juli 2016 Michael Jastram 0 Kommentare Community, Lehre, Maik Pfingsten, Offenheit, Weiterbildung

Wer Systems Engineering betreibt und gern Podcasts hört, der kennt sicher den Zukunftsarchitekten von Maik Pfingsten. Dies ist nur eine

Weiterlesen
Offenheit im SE
Open Source Veranstaltungen 

Warum die Welt mehr Standardisierung braucht: Ergebnisse der systems.camp Session zu Offenheit im SE

28. April 201623. Juli 2019 Michael Jastram 1 Kommentar Architektur, AUTOSAR, Offenheit, Qualität, ReqIF, Standardisierung, Standards, Weiterbildung

Vom diesjährigen Systems Barcamp in Berlin berichtete ich bereits letzte Woche. Bei der Veranstaltung moderierte ich unter anderem eine Session

Weiterlesen
Systems Engineering Barcamp 2016
Organisationen Veranstaltungen 

Systems Engineering Barcamp 2016

21. April 201622. April 2016 Michael Jastram 4 Kommentare Barcamp, Offenheit, Weiterbildung

Am vergangenen Samstag fand das dritte Berliner Systems Engineering Barcamp (#syscamp16) statt. Die Veranstaltung ist für Menschen gedacht, für die

Weiterlesen
MIT SE Course
Ausbildung Industrie 

Neuer Systems Engineering Online-Kurs von MIT, NASA und Boeing

25. Februar 201624. Februar 2016 Michael Jastram 2 Kommentare Industrie 4.0, MIT, Weiterbildung, Wirtschaft

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT), meine Alma Mater, wird im Sommer einen Online-Kurs zum Systems Eingineering anbieten. Für diesen

Weiterlesen
Generalist oder Spezialist?
Ausbildung Industrie 

Spezialist oder Generalist – was für Systems Engineers brauchen wir?

18. Februar 201613. Juni 2016 Michael Jastram 0 Kommentare Disziplinen, SE-Zert, Weiterbildung

Ist ein guter Systems Engineer ein Spezialist oder Generalist? Diese Frage lässt sich gar nicht so leicht beantworten. Hier ist

Weiterlesen
Systems Engineering Standards
Funktionale Sicherheit Standards & Methoden 

Die vier wichtigsten Standards des Systems Engineering

28. Januar 201613. Dezember 2019 Michael Jastram 7 Kommentare Einführung, ISO 15288, ISO 29110, Normungsorganisationen, Weiterbildung

Gerade im sicherheitskritischen Bereich spielen Standards eine große Rolle und werden vom Auftraggeber oder Gesetzgeber eingefordert. Daher möchte ich im

Weiterlesen
ISO 29110
Standards & Methoden Wissen 

Standardkonforme Entwicklung mit ISO 29110 – auch für die Kleinen

21. Januar 20168. September 2019 Michael Jastram 6 Kommentare ISO 15288, ISO 29110, ReConf, Weiterbildung

Wer sich mit Systems Engineering auseinandersetzt, kommt an ISO 15288 nicht vorbei: „Systementwicklung – Der Systemlebenszyklus und seine Prozesse“. Einen

Weiterlesen
Colin Hood
Ausbildung Interview 

Interview mit Colin Hood zum Systems Engineering

14. Januar 201621. Januar 2016 Michael Jastram 5 Kommentare Colin Hood, Disziplinen, Trends, Weiterbildung

Für Menschen, die im Anforderungsmanagement unterwegs sind, ist Colin Hood eine bekannte Größe. Colin Hood ist Systems Engineer und langjähriges

Weiterlesen

Gefällt mir!

  •  
Festtage

Danke!

Formal Mind GmbH hat im Namen von SE-Trends €525 an das Ocean Cleanup Project gespendet. Danke an alle Leser!

Buchempfehlung

Ivory Tower Modeling

Kategorien

  • Analyse (159)
    • Deutschland (37)
    • Interview (21)
    • Menschen (43)
    • Open Source (17)
  • Industrie (98)
    • Automotive (19)
    • Künstliche Intelligenz (16)
    • Luft/Raumfahrt (5)
    • Medizintechnik (4)
  • Organisationen (54)
    • Eclipse (6)
    • INCOSE (27)
    • OMG (10)
  • SE-Trends (17)
    • Allgemein (3)
    • Empfohlen (8)
  • Standards & Methoden (164)
    • Agilität (19)
    • Anforderungen (32)
    • Funktionale Sicherheit (16)
    • Muster (17)
    • Werkzeuge (42)
  • Wissen (248)
    • Ausbildung (12)
    • Bücher (11)
    • Fallbeispiel (23)
    • Forschung (27)
    • Methoden (41)
    • Modellierung & MBSE (19)
    • Veranstaltungen (66)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Angriffssicherheit Architektur Automotive Barcamp Capella Carsten Pitz Corona Craftsmanship Eclipse Einführung Embedded Feiertage GfSE ISO 15288 Jama Kommunikation Komplexität Konferenzen Künstliche Intelligenz MBSE Modellierung Nachverfolgbarkeit Offenheit Papyrus Qualität ReConf ReqIF Rezension Semiant Sicherheit Software Standards SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Traceability Trends Weihnachten Weiterbildung Werkzeuge

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.