Zum Inhalt springen
Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering

SE-Trends Sponsor-Programm

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

Komplexität

log4j: Desaster oder Erfolgsstory?
Anforderungen Open Source 

log4j: Desaster oder Erfolgsstory?

27. Januar 202226. Januar 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Angriffssicherheit, Komplexität, Komponenten, log4j, Software

Langsam glätten sich die Wogen um log4j wieder. Zur Erinnerung: Im Dezember wurde eine gravierende Sicherheitslücke in diesem quelloffenen Softwarepaket

Weiterlesen
KI im Produkt
Künstliche Intelligenz Methoden 

KI im Produkt verbauen – eine gute Idee?

9. September 20219. September 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Algorithmen, Komplexität, Künstliche Intelligenz, Produktentwicklung

Über KI wird im Moment zwar viel geredet, doch noch sind viele Produkte „dumm“. Daher werden sich viele Entwicklungsteam fragen,

Weiterlesen
Neue Lösungen
Industrie Modellierung & MBSE 

Neue Lösungen im Systems Engineering: Da muss doch mehr gehen?

29. April 20214. Juli 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Komplexität, Künstliche Intelligenz, MBSE, Schulung

Bitte helfen Sie mir und stimmen ab: Stellen Sie sich ein System vor, dass Ihre Produktbeschreibungen liest und daraus ein

Weiterlesen
Subtraktives Denken
Forschung Standards & Methoden 

Subtraktives Denken als Waffe gegen steigende Komplexität

22. April 202122. April 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Komplexität, Subtraktives Denken, Systemarchitekt, Systemdenken

„Lieber Freund, entschuldige meinen langen Brief, für einen kurzen hatte ich keine Zeit.“ Dieses Zitat stammt wohl von Blaise Pascal

Weiterlesen
TdSE 2020
INCOSE Veranstaltungen 

TdSE 2020: Komplexität beherrschen durch Systems Engineering

19. November 202019. November 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Christian Tschirner, GfSE, Komplexität, TdSE, Walter Koch

Gestern begann der Tag des Systems Engineering (TdSE), die jährliche Veranstaltung der Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE). Korona-geprägt findet die

Weiterlesen
V&V
Standards & Methoden Wissen 

Der rechte Arm des V – Nicht nur Testen

19. März 202023. November 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Komplexität, Testen, V&V, V-Modell, Validierung, Verifizieren

Das V-Modell hat im Systems Engineering eine prominente Rolle: Es handelt sich dabei sowohl um ein Prozess- als auch ein

Weiterlesen
Komplexität
Methoden Muster 

5 Ansätze, um Komplexität in den Griff zu bekommen

6. Februar 20205. Februar 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Architektur, Design, Emergent Behavior, Komplexität, Schnittstelle

Wer heute Produkte entwickelt, muss die Komplexität moderner Systeme beherrschen. Insbesondere durch den immer größer werdenden Anteil von Software ist

Weiterlesen
Analyse Industrie 

Komplexität und Wandel – auch in 2020

9. Januar 20209. Januar 2020 Michael Jastram 0 Kommentare 2019, 2020, Komplexität, Modellierung, Wandel

Vor einem Jahr machte ich ein paar Prognosen für das kommende Jahr. Ohne Zweifel waren in den letzten zwölf Monaten

Weiterlesen
Komplexität
Menschen Veranstaltungen 

Das 1. Gesetz des Systems Engineering

19. Dezember 201913. Mai 2020 Michael Jastram 1 Kommentar CSD&M, Keynote, Komplexität, Olivier de Weck

CSD&M ist die französische INCOSE-Konferenz, die letzte Woche in Paris stattfand. Die mit Abstand spannendste Keynote wurde von Prof. Olivier

Weiterlesen
Komplexität
Analyse Veranstaltungen 

Was uns 2019 erwartet: Komplexität und Wandel

10. Januar 201914. Dezember 2020 Michael Jastram 3 Kommentare Embedded World, Komplexität, ReConf, Software Quality Days, Trends, Wandel

Die Welt des Systems Engineering ist schon seit einer Weile im Wandel. Der Wandel wird sich 2019 noch weiter beschleunigen

Weiterlesen
Anforderungen mit KI maschinenlesbar machen
Anforderungen Methoden 

3 Wege, Black-Box-Spezifikationen zu erstellen

6. September 20182. September 2018 Michael Jastram 2 Kommentare Architektur, Black Box, Komplexität, Modellierung

Es gibt viele Techniken, um mit der Komplexität moderner Produkte umzugehen. Im Folgenden beschreibe ich das Black-Box-Paradigma, und 3 Wege,

Weiterlesen
Analyse Werkzeuge 

Berechenbare Produktentwicklung – Neue Produkte bei Jama

10. Mai 20189. Mai 2018 Michael Jastram 1 Kommentar Analytics, Berechenbar, Business Intelligence, Jama, Komplexität

Vor einer Weile berichtete ich von der Akquisition von Notion durch Jama. Inzwischen ist Notion erfolgreich in Jama integriert und

Weiterlesen
OK Go
Fallbeispiel Menschen 

Warum die Band OK Go sich mit Systems Engineering beschäftigt

21. Dezember 201720. Dezember 2017 Michael Jastram 1 Kommentar Ideen, Komplexität, Musik, OK Go, Rubert-Goldberg-Maschine, Statistik, Video

Die Band OK Go hat es in den letzten Monaten mehrmals geschafft, Videos zu produzieren, die viral im Internet kursierten.

Weiterlesen
Komplexität
Industrie Veranstaltungen 

Die Ebenen der Komplexität – und was sie uns kosten

20. April 201718. April 2017 Michael Jastram 0 Kommentare Komplexität, Sandra Eilmus, TdSE, Umfrage

Über den Tag des Systems Engineering 2016 wurde hier schon mehrfach berichtet. Diesmal werden in einem Gasbeitrag die Ergebnisse einer

Weiterlesen

Gefällt mir!

  •  
Festtage

Danke!

Formal Mind GmbH hat im Namen von SE-Trends €525 an das Ocean Cleanup Project gespendet. Danke an alle Leser!

Buchempfehlung

Ivory Tower Modeling

Kategorien

  • Analyse (159)
    • Deutschland (37)
    • Interview (21)
    • Menschen (43)
    • Open Source (17)
  • Industrie (98)
    • Automotive (19)
    • Künstliche Intelligenz (16)
    • Luft/Raumfahrt (5)
    • Medizintechnik (4)
  • Organisationen (54)
    • Eclipse (6)
    • INCOSE (27)
    • OMG (10)
  • SE-Trends (17)
    • Allgemein (3)
    • Empfohlen (8)
  • Standards & Methoden (164)
    • Agilität (19)
    • Anforderungen (32)
    • Funktionale Sicherheit (16)
    • Muster (17)
    • Werkzeuge (42)
  • Wissen (248)
    • Ausbildung (12)
    • Bücher (11)
    • Fallbeispiel (23)
    • Forschung (27)
    • Methoden (41)
    • Modellierung & MBSE (19)
    • Veranstaltungen (66)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Angriffssicherheit Architektur Automotive Barcamp Capella Carsten Pitz Corona Craftsmanship Eclipse Einführung Embedded Feiertage GfSE ISO 15288 Jama Kommunikation Komplexität Konferenzen Künstliche Intelligenz MBSE Modellierung Nachverfolgbarkeit Offenheit Papyrus Qualität ReConf ReqIF Rezension Semiant Sicherheit Software Standards SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Traceability Trends Weihnachten Weiterbildung Werkzeuge

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.