Strandlektüre für Systems Engineers
Der Sommer liegt in der Luft. Die Menschen in der nördlichen Erdkugel fangen an, über Urlaubspläne zu diskutieren und mutige
WeiterlesenBücher lesen ist ein wichtiger Weg, neues Wissen aufzunehmen. In dieser Kategorie finden sich Rezensionen und Buchempfehlungen.
Der Sommer liegt in der Luft. Die Menschen in der nördlichen Erdkugel fangen an, über Urlaubspläne zu diskutieren und mutige
WeiterlesenNachdem Corona uns das ganze Jahr schon verdorben hat, wünsche ich allen Lesern besinnliche Festtage und natürlich ganz viel Gesundheit.
WeiterlesenZusammenfassung: Auch wenn inzwischen Englisch die Verkehrssprache im Engineering ist, kann es angenehmer sein, Fachliteratur auf Deutsch zu lesen. Insofern
WeiterlesenIn dieser Rezension bespreche ich das Buch The Alliance, welches ich vor kurzem in dem Artikel Haben deutsche Autos eine
WeiterlesenZusammenfassung: Wer einen SysML-Modellierungsleitfaden erwartet, ist mit diesem Buch falsch beraten. Statt dessen geht es im MBSE-Primer um die Grundprinzipien
WeiterlesenPeter Siwon beschäftigt sich seit nunmehr über 20 Jahren mit den Themen Gehirn und Psyche im Zusammenhang mit der Projektarbeit in technischen Berufen.
WeiterlesenZusammenfassung: Das englischsprachige Buch „Model-Based System Architecture“ ist nicht leicht zu lesen. Es stellt einen hohen Anspruch an den Leser,
WeiterlesenTreffen Sie Michael Jastram auf der ReConf 2016 in München am 1. März mit dem Fachvortrag zu ISO 29110 zusammen
WeiterlesenDer Anlass für diesen Artikel ist die Veröffentlichung des neuen Buches zu SYSMOD von Tim Weilkiens, der auch maßgeblich am
WeiterlesenZusammenfassung: Dieses relativ kurze, kostenlose eBook erklärt auf unterhaltsame Weise, was Systementwicklung eigentlich ist. Dabei wird anhand tagtäglicher Beispiele wie
WeiterlesenSchon seit einigen Jahren ist agile Entwicklung in aller Munde. Das wundert mich, denn Agilität ist ja überhaupt nichts neues,
Weiterlesen