Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering

AusbildungMenschen

Leitprinzip 3: Richtig führen: Dich selbst und andere

Heute geht es um das dritte Leitprinzip, führe richtig. Dabei müssen wir erst lernen uns selbst zu führen, bevor wir andere führen.

Dies ist der 4. Teil der Serie: 5 Leitprinzipien für Ingenieure zu Erfolg und Erfüllung im Beruf.

Leitprinzip 3: Richtig führen

Warum?

Um an ein Ziel zu kommen, oder um überhaupt in die richtige Richtung zu gehen, brauchen wir Führung. Mit einem guten Framework (Leitprinzip 1) haben wir hoffentlich eine „Landkarte“ erstellt, die uns das Ziel zeigt und den groben Weg dahin. Doch für die Umsetzung brauchen wir führen.

Wir müssen uns zunächst selbst führen. Im beruflichen Umfeld haben wir in der Regel einen Vorgesetzten. Ein guter Chef führt uns unter Berücksichtigung unserer persönlicher Ziele. Aber ein schlechter Chef berücksichtigt unsere Persönlichkeit gar nicht, oder führt überhaupt nicht. Dann müssen wir selbst aktiv werden.

Und wenn wir irgendwann mal selber ein Team leiten sollten, dann müssen wir andere Menschen führen.

Wie?

Zum Thema Führung gibt es Unmengen an Literatur. Doch wenn es um Führen im Kontext des eigenen Berufswegs geht, dann haben mir die folgenden drei Bücher sehr geholfen:

  • The Alliance: Dieses Buch empfiehlt, den eigenen Berufsweg in kleinen Etappen zu gehen. Der Author Reid Hoffman nennt diese Etappen „Tour of Duty“, ein Begriff aus dem Militärischen. Eine Tour of Duty ist üblicherweise 1-3 Jahre lang und hat ein klar definiertes Ergebnis (bspw. Produkt-Launch). Diese Etappenplannung gibt uns jedes Mal ein klar artikulierbares Ergebnis für unseren Lebenslauf. Das Buch gibt es bei Amazon, hier meine Rezension mit mehr Details.
  • Radical Candor: Dieses Buch drängt uns zur offenen und ehrlichen Kommunikation, auch wenn dies manchmal schwerfällt. Dies ist bei jeder Kommunikation wichtig, egal ob mit Chef oder Team. Wir Menschen haben die Angewohnheit, schwierigen Situationen aus den Weg zu gehen. Doch damit machen wir aus einem kleinen Problem heute ein großes Problem morgen. (Amazon)
  • Measure what Matters: Dieses Buch beschreibt Objectives and Key Results. Das ist ein Konzept, um Ziele von Menschen und Teams auch in großen und schnell wachsenden Organisationen zu synchronisieren. Dieser Ansatz hilft uns beim Führen von großen Abteilungen oder sogar Konzernen. (Amazon)

Was?

Um im Beruf erfolgreich und erfüllt zu sein, müssen wir richtig führen. Welche Art von Führung benötigt wird, wird sich im Laufe unserer Karriere ändern. Von Anfang an müssen wir uns selbst führen. Im beruflichen Umfeld empfehle ich daher, für jeden Abschnitt eine Tour of Duty zu definieren. Je weiter wir kommen, desto wichtiger wird Kommunikation. Daher empfehle ich, von Anfang an radikale Ehrlichkeit zu praktizieren. Und sollten wir in die Situation kommen, hunderte oder tausende von Menschen führen zu müssen, dann stellen OKRs ein robustes Framework da.

Hinweis: Bei den Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links.

Michael Jastram

Creator and Author of SE-Trends