Leitprinzip 1: Such Dir ein Framework, das für Dich funktioniert
Heute geht es um das erste Leitprinzip, der Einsatz von einem passenden Framework, mit dem wir unserem beruflichen Lebensweg die richtige Richtung geben. Im Folgenden das 3-Minuten-Video und ein paar Erläuterungen.
Dies ist der 2. Teil der Serie: 5 Leitprinzipien für Ingenieure zu Erfolg und Erfüllung im Beruf.
Inhalt: Einleitung | 1. Framework | 2. Gute Arbeit | 3. Führen | 4. Agil | 5. Weg
Leitprinzip 1: Such Dir ein Framework, das für Dich funktioniert
Warum?
Um ein erfolgreiches und erfülltes Arbeitsleben zu haben müssen wir erst einmal verstehen, was das eigentlich bedeutet. Viele Menschen „stolpern“ in den Beruf, ohne sich viele Gedanken gemacht zu haben. Der Klassiker ist das BWL-Studium, das leider oft gewählt wird, weil der Schülerin oder dem Schüler nichts besseres einfällt.
Der Klassiker für diejenigen, die nicht genau wissen, was sie beruflich wollen: BWL studieren
Damit will ich nicht sagen, dass das BWL-Studium keine Existenzberechtigung hat. Ich weise lediglich darauf hin, dass die Wahl des Studienfaches bei vielen Menschen nicht wirklich durchdacht wurde.
Frameworks helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Dabei geht es darum:
- Sein eigenes Ziel zu finden
- Den besten Weg dorthin zu finden
Wie?
Die meisten Frameworks kommen in der Gestalt von Büchern daher, es gibt aber auch Online-Kurse, Workshops und vieles mehr. Im video stelle ich die folgenden drei Frameworks vor:
- 7 Habits: Das Buch von Stephen Covey heißt komplett The 7 Habits of Highly Effective People (Amazon) und gibt es auch auf deutsch (Amazon). Inzwischen ist eine ganze Franchise daraus geworden, mit einer eigenen Version für Jugendliche, Arbeitsbüchern und vielem mehr. Ich hatte das Buch in den 1990ern zuerst in den Händen. Die sieben Gewohnheiten helfen, das eigene Leben zu strukturieren, nicht nur das berufliche Leben. Sehr empfehlenswert!
- Business Model You: Dieses wunderschön gestaltete Buch gibt es ebenfalls im Original auf Englisch (Amazon) und Deutsch (Amazon). Es wendet den von Alexander Osterwalder entwickelten „Canvas“ auf die persönliche Karriere an. Der Business Canvas wurde ursprünglich für das entwickeln von Geschäftsmodellen konzipiert. Wer gerne visuell arbeitet und Werkzeuge zum Brainstorming haben möchte, für den ist dieses Buch sicher gut geeignet.
- Self Authoring: Hierbei handelt es sich um ein webbasiertes Schreibsystem, welches von Jordan Peterson entwickelt wurde. Das System besteht aus vier Modulen, mit dem man durch geführtes Schreiben vier Aspekte des eigenen Lebens systematisch untersucht. Diese sind: (1) Vergangenheit, (2) Zukunft, (3) Gegenwart (Schwächen) und (4) Gegenwart (Stärken). Jordan Peterson mag zwar eine kontroverse Persönlichkeit sein, doch das ändert nichts an der effektivität dieses Programms.
Was?
Die Umsetzung von diesem Leitprinzip ist ein schriftlich festgehaltenes Ergebnis, dessen Form abhängig vom Framework ist. Das kann ein persönliches Mission Statement sein oder eine Pinwand mit hunderten von Zetteln. Wichtig ist, dass das Konzept für DICH das richtige ist.
Hinweis: Bei den Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links.