Zum Inhalt springen
Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering

SE-Trends Sponsor-Programm

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

Autonom

Wie Cruise die Kosten des zentralen Steuergeräts um 90% reduziert
Automotive Fallbeispiel 

Wie Cruise die Kosten des zentralen Steuergeräts um 90% reduziert

20. Oktober 202219. Oktober 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Autonom, Chip, Cruise, Kosten, Künstliche Intelligenz, Start-up, Steuergerät

Cruise ist ein Automotive-Startup, das inzwischen zu GM gehört. Wer San Francisco besucht, kann dort die autonomen Fahrzeuge auf den

Weiterlesen
Autos brauchen neue Architekturen!
Analyse Automotive 

Autos brauchen neue Architekturen!

17. Juni 202116. Juni 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Architektur, Automotive, Autonom, Elektroauto, Künstliche Intelligenz

Ein modernes Auto ist ein komplexes Netzwerk auf Rädern. Fahrzeuge haben inzwischen bis zu 150 Steuergeräte. Der Kabelbaum besteht aus

Weiterlesen
Cariad
Automotive Deutschland 

Automotive-Transformation: Milliarden für VW-Tochter Cariad

13. Mai 202111. Mai 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Autonom, Cariad, Künstliche Intelligenz, Software, Volkswagen

Die deutsche Automobilindustrie steht unter Druck hohem Druck, das ist nicht neu. Doch die einzelnen Hersteller gehen unterschiedliche Wege. VW

Weiterlesen
Hype-Zyklus
Forschung Industrie 

Was der Hype-Zyklus für das Systems Engineering bedeutet

8. Oktober 20208. Oktober 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Autonom, Gartner, Hype-Zyklus, Innovation

Schon immer wurden neue Innovationen dermaßen revolutionär von den Medien dargestellt, dass eine Enttäuschung unausweichlich war. Dabei ist es egal,

Weiterlesen
SaFAD
Automotive Funktionale Sicherheit 

SaFAD: Automobilbranche sagt: Safety First beim autonomen Fahren

1. August 201929. Juli 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Automotive, Autonom, SaFAD, Sicherheit, Standardisierung

Die Sicherheit von autonomen Fahrzeugen wird hitzig diskutiert, seit Google im Jahre 2011 die Welt mit der Nachricht überraschte, bereits

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz
Forschung Funktionale Sicherheit 

Warum Künstliche Intelligenz für das Systems Engineering nur halb so wild ist

22. Februar 201822. Februar 2018 Michael Jastram 0 Kommentare Autonom, Haftung, KI, Künstliche Intelligenz

Zur Zeit wird heftig über Künstliche Intelligenz (KI) und den ethischen Implikationen diskutiert. Und das ist auch gut so. Zum

Weiterlesen

Gefällt mir!

  •  

Buchempfehlung

Ivory Tower Modeling

Kategorien

  • Analyse (159)
    • Deutschland (37)
    • Interview (21)
    • Menschen (43)
    • Open Source (17)
  • Industrie (104)
    • Automotive (19)
    • Künstliche Intelligenz (20)
    • Luft/Raumfahrt (6)
    • Medizintechnik (4)
  • Organisationen (54)
    • Eclipse (6)
    • INCOSE (27)
    • OMG (10)
  • SE-Trends (17)
    • Allgemein (3)
    • Empfohlen (8)
  • Standards & Methoden (169)
    • Agilität (19)
    • Anforderungen (34)
    • Funktionale Sicherheit (16)
    • Muster (17)
    • Werkzeuge (43)
  • Wissen (254)
    • Ausbildung (12)
    • Bücher (11)
    • Fallbeispiel (23)
    • Forschung (28)
    • Methoden (42)
    • Modellierung & MBSE (22)
    • Veranstaltungen (67)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Angriffssicherheit Architektur Automotive Barcamp Capella Carsten Pitz Corona Craftsmanship Eclipse Einführung Embedded Feiertage GfSE Jama Kommunikation Komplexität Konferenzen Künstliche Intelligenz MBSE Modellierung Nachverfolgbarkeit Offenheit Papyrus Prozesse Qualität ReConf ReqIF Rezension Semiant Sicherheit Software Standards SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Traceability Trends Weihnachten Weiterbildung Werkzeuge

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.