Zum Inhalt springen
Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering

SE-Trends Sponsor-Programm

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

Papyrus

Open Source Werkzeuge 

Ist Open Source ein gangbarer Weg im Systems Engineering?

29. August 201929. August 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Aras, Capella, Eclipse, Papyrus

Um die Antwort gleich vorwegzunehmen: Ja, aber… – es gibt inzwischen mehrere Open Source-Lösungen, die auch alle industriell eingesetzt werden.

Weiterlesen
V-Modell
Methoden Werkzeuge 

6 Wege, Modelle zu verknüpfen

15. Juni 201714. Oktober 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, Architektur, Eclipse, Integration, Modelle, Modellierung, OSLC, Papyrus, ReqIF, Verknüfpen, Werkzeuge

Das V-Modell wird oft herangezogen um zu zeigen, wie die Artefakte der Systementwicklung in Relation zueinander stehen: Auf der linken

Weiterlesen
Papyrus im Industrieeinsatz
Open Source Werkzeuge 

Wie ausgereift ist Papyrus für UML wirklich?

23. Februar 201722. März 2018 Carsten Pitz 3 Kommentare Carsten Pitz, Eclipse, Modellierung, Papyrus, SysML, UML, Werkzeuge

Auch wenn ich Open Source und Eclipse sehr schätze, so war meine Erfahrung mit Papyrus bisher eher durchwachsen. Es ist

Weiterlesen
Festtage
Deutschland Menschen 

Meine Systems Engineering-Wunschliste 2016

22. Dezember 201622. Juni 2017 Michael Jastram 2 Kommentare Erfolgsgeschichten, Papyrus, ReqIF, Weihnachten, Weiterbildung

Schon letztes Jahr habe ich eine Wunschliste erstellt, denn die Feiertage erlauben es uns ja, ein bisschen zu träumen. Im

Weiterlesen
Eclipse Open Source Werkzeuge 

Ein erster Blick auf Papyrus for Information Modeling (mit Video)

1. Dezember 201621. Juni 2020 Michael Jastram 3 Kommentare Eclipse, Modellierung, Papyrus, UML, Video

Vor einer Weile versprach ich, einen Blick auf das Neon-basierte Papyrus zu werfen. Wie viele bereits wissen, ist Papyrus ein

Weiterlesen
SysML Survey
Analyse OMG 

Was mit SysML in den letzten sieben Jahren passiert ist

4. August 201627. Oktober 2019 Michael Jastram 2 Kommentare Anforderungen, Architektur, Eclipse, Modellierung, OSLC, Papyrus, SysML, SYSMOD, Umfrage, Werkzeuge

Die OMG betreibt eine Anzahl von Wikis, in denen sich spannende Themen und Informationen verstecken. Heute möchte ich einen zwar

Weiterlesen
Eclipse Papyrus
Analyse Eclipse 

Wegweisende Änderungen bei Eclipse Papyrus?

19. Mai 201617. Mai 2016 Michael Jastram 6 Kommentare Charles Rivet, Eclipse, Offenheit, Papyrus

Das kann aus einem kurzem, markanten Spruch werden: Ende letzten Jahres fragte mich jaxenter, welches Software-Produkt mich 2015 enttäuscht hat.

Weiterlesen
http://trish2.deviantart.com/art/Crystal-Ball-1-48409990
Analyse Wissen 

Fünf Prognosen zum Systems Engineering in 2016

31. Dezember 20152. August 2016 Michael Jastram 2 Kommentare 2016, Agilität, Automotive, Eclipse, Modellierung, Offenheit, OSLC, Papyrus, PolarSys

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen – und das ist eine beliebte Zeit, in die Kristallkugel zu schauen. Hier

Weiterlesen
PolarSys
Eclipse Open Source 

Was ist PolarSys?

12. November 201525. November 2015 Michael Jastram 2 Kommentare Capella, Eclipse, IWG, Papyrus, PolarSys

PolarSys ist zweierlei: Eine „Eclipse Industry Working Group“, also eine Arbeitsgruppe bei der Eclipse Foundation, deren Mitgliedschaft kostenpflichtig ist. Ein

Weiterlesen
Eclipse Veranstaltungen 

Systems Engineering auf der EclipseCon Europe 2015

5. November 201525. November 2015 Michael Jastram 0 Kommentare Eclipse, EclipseCon, openETCS, Papyrus, PolarSys

Eclipse – traditionell eher bekannt für Java Entwicklung – versucht schon seit mehreren Jahren, in der Systementwicklung einen Fuß an

Weiterlesen

Gefällt mir!

  •  

Buchempfehlung

Ivory Tower Modeling

Kategorien

  • Analyse (159)
    • Deutschland (37)
    • Interview (21)
    • Menschen (43)
    • Open Source (17)
  • Industrie (104)
    • Automotive (19)
    • Künstliche Intelligenz (20)
    • Luft/Raumfahrt (6)
    • Medizintechnik (4)
  • Organisationen (54)
    • Eclipse (6)
    • INCOSE (27)
    • OMG (10)
  • SE-Trends (17)
    • Allgemein (3)
    • Empfohlen (8)
  • Standards & Methoden (169)
    • Agilität (19)
    • Anforderungen (34)
    • Funktionale Sicherheit (16)
    • Muster (17)
    • Werkzeuge (43)
  • Wissen (254)
    • Ausbildung (12)
    • Bücher (11)
    • Fallbeispiel (23)
    • Forschung (28)
    • Methoden (42)
    • Modellierung & MBSE (22)
    • Veranstaltungen (67)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Angriffssicherheit Architektur Automotive Barcamp Capella Carsten Pitz Corona Craftsmanship Eclipse Einführung Embedded Feiertage GfSE Jama Kommunikation Komplexität Konferenzen Künstliche Intelligenz MBSE Modellierung Nachverfolgbarkeit Offenheit Papyrus Prozesse Qualität ReConf ReqIF Rezension Semiant Sicherheit Software Standards SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Traceability Trends Weihnachten Weiterbildung Werkzeuge

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.