Systems Engineering auf der EclipseCon Europe 2015
Eclipse – traditionell eher bekannt für Java Entwicklung – versucht schon seit mehreren Jahren, in der Systementwicklung einen Fuß an Land zu bekommen. Davon war dieses Jahr auf der EclipseCon Europe viel zu sehen, und auch bei meinem eigenen Vortrag, openETCS – Eclipse in the Rail Domain, ging es um dieses Thema. Nicht nur in Vorträgen, sondern auch über Aussteller vertreten war Papyrus (UML/SysML), das seit Luna sichtbar besser geworden ist. Meiner Meinung nach ist es für den produktiven Einsatz allerdings nach wie vor nicht fit. Während Papyrus nur eine Komponente ist, so ist PolarSys die zur Zeit aktivste offene Eclipse-Distribution für Systems Engineering. Aber auch PolarSys hat noch viel vor sich, bevor es für den kommerziellen Einsatz fit ist.