Anmeldung zum systems.camp Nord ist eröffnet
Auch auf die Gefahr hin, dass es im Sommerloch untergeht: Wie letztes Jahr findet auch dieses Jahr wieder das systems.camp Nord statt, dem Barcamp zum Systems Engineering der GfSE.Der Termin ist Samstag, der 7. Oktober, ebenfalls wie letztes Jahr bei oose.
Die Anmeldung ist jetzt eröffnet: Am Besten gleich anmelden und den Frühbucherrabatt nutzen. >>
Was ist ein Barcamp?
Ein Barcamp (oder Unkonferenz) ist eine von den Teilnehmern selbst organisierte Konferenz. Darüber wurde auf diesen Seiten auch schon einiges geschrieben. Wer noch nie von einem Barcamp gehört hat, kann sich das Barcamp 101 mal anschauen.
Man muss auf einem Barcamp keine eigene Session organisieren. Aber diejenigen, die es tun, bekommen in der Regel mehr Wissen, als sie selbst bei guten Konferenzen aufgreifen würden. Das liegt daran, dass sich die Teilnehmer von selbst organisieren und dementsprechend an Sessions teilnehmen, die sie selbst interessieren – und wo sich in der Regel nicht nur Fragende, sondern auch die Experten finden.
Barcamps gibt es schon lange. Seit jedoch die GfSE das systems.camp letztes Jahr übernommen hatte, hat es eine neue Stufe der Professionalität erreicht. Die dieses Jahr von der GfSE veranstalteten systems.camps in München und Berlin waren ein großer Erfolg.
Kleiner Rahmen, kleine Kosten
Im Gegensatz zu einer „richtigen“ Konferenz ist beim Barcamp Größe nicht alles, ganz im Gegenteil: Das Barcamp soll einen eher intimen Rahmen bilden, der den unbeschwerten fachlichen Austausch ermöglicht. Daher ist die Anzahl der Teilnehmer in der Regel begrenzt, für das systems.camp Nord sind 40 Tickets vorgesehen.
Natürlich geht es auch größer, und Barcamps zu anderen Themen (außerhalb Systems Engineering) haben manchmal hunderte von Teilnehmern. Aber für unser Konzept passt das nicht.
Ebenfalls wichtig für uns: Die Kosten halten wir niedrig und decken lediglich das Catering ab: Das Frühbucher-GfSE-Ticket kostet €30. Außerdem haben wir das Camp bewusst auf einen Samstag gelegt. Das Ziel ist es, Menschen anzuziehen, die von ihrem Beruf und ihrer Tätigkeit als Systems Engineer begeistert sind. Selbst wenn der Arbeitgeber nicht mitspielt, sollen der Teilnahme keine zeitlichen oder finanziellen Hürden im Weg sein.
Weitere Camps
Das systems.camp zeitlich als nächstes dran. Es sind aber noch ein paar mehr in Planung:
- 24.2 2018: systems.camp Süd – Das systems.camp findet mehrfach im Jahr reihum in den verschiedenen Himmelsrichtungen statt. Im Februar ist München an der Reihe. Dieses Camp wird von Colin Hood organisiert, des es örtlich und zeitlich mit dem Munich Openspace zu den Themen Functional Safety und Requirements Engineering veranstaltet.
- 19.-20.10 2017: RE/FS-Camps – Auch ähnlich wie letztes Jahr veranstalten Jörg Hermes und Maik Pfingsten Ihre Camps zu den Themen Funktionale Sicherheit und Requirements Engineering in Köln.
- 18.11.2018: Modeling Craftsmanship Camp – Die Seite steht noch nicht, aber schon mal im Kalender vormerken: Wie letztes Jahr organisiert Stephan Dankers ein Barcamp zum Thema Modellierung in Hannover.
Gleich anmelden!
Die Anmeldung des systems.camp Nord läuft inzwischen. Diesmal gibt es einen Frühbucherrabatt für diejenigen, die bis Ende August sich ein Ticket ergattert haben. Für GfSE-Mitglieder kostet ein Ticket lediglich €30, für Nicht-Mitglieder €50. Also: Gleich anmelden! >>