Zum Inhalt springen
Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering

SE-Trends Sponsor-Programm

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

Effizienz

Semiant Glossar Webbrowser Extension
Industrie Werkzeuge 

Effizienteres Arbeiten mit der Semiant Glossar-Browser-Extension

26. August 202125. August 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Compliance, Effizienz, Glossar, Semiant, Webtechnologie, Werkzeuge

Mit Glossaren ist es so eine Sache: Einerseits sind alle im Team dankbar, wenn es ein gut gepflegtes Glossar gibt.

Weiterlesen
Menschen Standards & Methoden 

5 Dinge für erfolgreiche Systems Engineering Workshops

12. September 201911. September 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Effizienz, Meeting, Workshop

Workshops können ein effektives Werkzeug sein – sowohl im Systems Engineering, als auch in anderen Bereichen. Doch Workshops werden leider

Weiterlesen
Heuhaufen
Methoden Standards & Methoden 

Die Nadel im (Daten-) Heuhaufen finden: 12 nützliche Metriken

21. Februar 201920. Februar 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Analytics, Business Intelligence, Effizienz, Metriken, Qualität

Es wird viel von Datenanalyse, Datamining, Business Intelligence und ähnlichen Ansätzen gesprochen, um sich systematisch zu verbessern. Das klingt erst

Weiterlesen
Mehrwert
Analyse Methoden 

Warum Systems Engineering Mehrwert schaffen muss (Was ist eigentlich Mehrwert?)

31. Mai 201811. Januar 2020 Michael Jastram 0 Kommentare Effizienz, Mehrwert, Nutzen, Qualität

Es gibt viele undankbare Jobs in Firmen, wie IT, Buchhaltung, oder Datenschutz. Diese laufen oft unter dem Namen „Cost-Center“ und

Weiterlesen
Effizienz und Effektivität
Analyse Wissen 

Mit Effizienz an der falschen Sache arbeiten

31. März 201611. April 2016 Michael Jastram 2 Kommentare Änderungsmanagement, Definition, Disziplinen, Effektivität, Effizienz, Einführung, Validierung

Was ist der Unterschied zwischen Effizienz und Effektivität? Wer Effizient ist, hat einen hohen Wirkungsgrad, schafft also viel pro Zeiteinheit.

Weiterlesen

Gefällt mir!

  •  
  •  

Webinar am 29.06.2022

Nothing from 29. Juni 2022 to 29. Juni 2024.

Kategorien

  • Analyse (152)
    • Deutschland (38)
    • Interview (20)
    • Menschen (39)
    • Open Source (16)
  • Industrie (85)
    • Automotive (18)
    • Brückenbau (1)
    • Künstliche Intelligenz (9)
    • Luft/Raumfahrt (5)
  • Organisationen (50)
    • Eclipse (6)
    • INCOSE (25)
    • OMG (11)
  • SE-Trends (17)
    • Allgemein (2)
    • Empfohlen (8)
  • Standards & Methoden (159)
    • Agilität (19)
    • Anforderungen (29)
    • Funktionale Sicherheit (14)
    • Muster (17)
    • Werkzeuge (41)
  • Wissen (221)
    • Ausbildung (12)
    • Bücher (10)
    • Fallbeispiel (19)
    • Forschung (22)
    • Methoden (42)
    • Veranstaltungen (67)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Angriffssicherheit Architektur Automotive Barcamp Capella Carsten Pitz Corona Craftsmanship Deutschland Eclipse Einführung Embedded GfSE INCOSE Interview Jama Kommunikation Komplexität Konferenzen Künstliche Intelligenz MBSE Menschen Modellierung Nachverfolgbarkeit Offenheit Open Source Papyrus Qualität ReConf ReqIF Sicherheit Software Standards SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Traceability Trends Weiterbildung Werkzeuge

Neueste Kommentare

  • SysML v2 – Es geht in den Endspurt - Systems Engineering Trends bei Was bringt uns SysML v2? Interview mit Uwe Kaufmann
  • Systems Engineering mit agilen Anforderungen - Systems Engineering Trends bei Anforderungsmanagement im agilen Umfeld
  • ISO 9001 – Der Besteller der ISO - Systems Engineering Trends bei Die vier wichtigsten Standards des Systems Engineering
  • Wie mit Standards und Normen umgehen? - Systems Engineering Trends bei Rezension: Das INCOSE SE-Handbuch 4.0
  • Recalls bei medizintechnischen Geräten – ein Qualitätsproblem - Systems Engineering Trends bei Was tun, damit Sicherheit nicht zum PR-Desaster wird

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Posting....