Mit KI Anforderungen und Systemmodell abgleichen
In einem Monat findet die ReConf statt, eine etablierte, auf Anforderungsmanagement ausgerichtete Konferenz. Auch dieses Jahr bin ich dort wieder
WeiterlesenIn einem Monat findet die ReConf statt, eine etablierte, auf Anforderungsmanagement ausgerichtete Konferenz. Auch dieses Jahr bin ich dort wieder
WeiterlesenTextschablonen für Anforderungen gibt es schon seit langem. Das Konzept ist einfach: Mit einer Handvoll von Textvorlagen lassen sich prinzipiell
WeiterlesenModellbasierte Systembeschreibungen sind nützlich, doch fast alle Entwicklungen beginnen mit Anforderungen in der menschlichen Sprache. Das wird sich auch so
WeiterlesenAktuell tut sich wieder eine Menge bei der SysML, da im August die initiale Einreichung des Standards stattgefunden hat. Eine
WeiterlesenEs gibt viele Möglichkeiten, Anforderungen zu modellieren. Zu dem Thema habe ich mich auch schon mehrfach geäußert. Heute geht es
WeiterlesenUm es gleich vorweg zu nehmen: Den Wasserfall gibt es längst nicht mehr. Die Entwicklung findet heute iterativ, in Zyklen
WeiterlesenDas V-Modell wird oft herangezogen um zu zeigen, wie die Artefakte der Systementwicklung in Relation zueinander stehen: Auf der linken
Weiterlesen