Was bedeutet das Internet der Dinge (IoT) für Requirements Engineering?
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) ist zur Zeit ein großer Hype. Aber eigentlich bedeutet das ja nur, Objekte aus der realen Welt mit dem Internet zu verbinden. Wie mit vielen Buzzwörtern ist das Konzept nicht neu: Schon seit Jahrzehnten werden Systeme vernetzt. In der Vergangenheit traf dies jedoch primäre auf industrielle Nischenanwendungen zu. Jetzt fängt IoT an, sich im Konsumerbereich zu etablieren. Noch vor wenigen Jahren wurde über vernetzte Toaster und Kaffeemaschinen gewitzelt. Aber heute ist das Auto das aktuellste „Ding“, welches mit dem Internet verknüpft wird. Durch den hohen Wert und die vielen Möglichkeiten, gab dies dem IoT einen gewaltigen Anstoß.
Aber was bedeutet das für das Anforderungengineering? Das wird in diesem englischsprachigen Artikel behandelt. Hier werden aber nur die Trends aufgeführt, die eine Verbindung zu IoT haben. Daher werden einige wichtige Trends (Agil, kurze Iterationen, etc.) hier nicht mit aufgenommen. Hier geht es um IoT.
Jetzt lesen: What does the Internet of Things (IoT) Mean for Requirements Engineering? >>