Die 5 besten Filme für Systems Engineers
SE-Trends wird immer Donnerstags veröffentlicht, und dieser Donnerstag ist ein Feiertag. Grund genug, etwas Spaß zu haben. Hier eine komplett subjektive Auswahl von Filmen, die Systemingenieuren Spaß machen könnten – und warum das so ist.
Apollo 13
Handlung: Eine Verfilmung der Mondmission Apollo 13, bei der trotz einer kritischen Fehlfunktion die Crew erfolgreich zur Erde zurückgebracht wurde.
Begründung: Als dieser Film 1995 in die Kinos kam, war ich gerade Student am M.I.T., wo dieser Film als hervorragendes Beispiel für erfolgreiches Projekt- und Krisenmanagement gefeiert wurde. Der Film zeigt in beeindruckender Weise, wie gutes Systems Engineering es ermöglicht, das Verhalten des beschädigten Systems zu untersuchen und die kritischen Systemfunktionen mit Kreativität wiederherzustellen.
Meinung: Absolut sehenswert, einer der besten Filme für Ingenieure, die ich kenne!
A Beautiful Mind
Handlung: Die Lebensgeschichte von John Nash, Träger des Wirtschaftsnobelpreises für seine Arbeit an der Spieltheorie.
Begründung: Bei der Spieltheorie geht es darum, dass sich die Beteiligten bei einer Entscheidung gegenseitig beeinflussen. Das ist ein schönes Beispiel das zeigt, dass selbst einfache Systeme ein komplexes Verhalten aufweisen können.
Meinung: Wie so oft, sind es die Menschen, die zählen. Die menschliche Seite des Films ist mindestens genauso spannend wie die fachliche.
Der Marsianer – Rettet Mark Watney
Handlung: Ein Astronaut wird versehendlich auf dem Mond zurückgelassen und schafft es, dort 564 Tage zu überleben und sicher zur Erde zurückzukehren.
Begründung: Ein Film voller lose gekoppelter Systeme, vom Kreislauf des Kartoffelanbaus bis zum komplexen Orbitalsystem, welches manipuliert wird, um ein Swing-By-Manöver durchzuführen.
Meinung: Toller Film, wobei mir das Buch noch besser gefallen hat.
Moderne Zeiten
Handlung: Ein Tramp versucht, in einer Welt zu überleben, die von Fließbändern und Arbeitslosigkeit geprägt ist.
Begründung: Dieser Klassiker von und mit Charlie Chaplin zeigt, den Menschen als eine austauschbare Systemkomponente.
Meinung: Dieser Film zeigt, dass früher nicht alles besser war. Und auch, dass wir unsere Menschlichkeit nicht vergessen dürfen.
The Day After Tomorrow
Handlung: Mehrere durch den Klimawandel ausgelöste Wetterkastrophen führen zu einem bleibenden Wandel des Wettersystems der Erde
Begründung: Das Klima ist nicht nur eines der größten und komplexesten Systeme, sondern auch eines, das uns direkt betrifft.
Meinung: Hollywood-Blockbuster hin oder her, und auch wenn der Film voller Klischees ist: die zugrundeliegende Botschaft ist heute wichtiger denn je.
Was ist Ihr Lieblingsfilm für Systems Engineers? Bitte im Kommentarbereich beisteuern!
Photo by Denise Jans on Unsplash