Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering

AnalyseWerkzeuge

Berechenbare Produktentwicklung – Neue Produkte bei Jama

Vor einer Weile berichtete ich von der Akquisition von Notion durch Jama. Inzwischen ist Notion erfolgreich in Jama integriert und hat einen neuen Namen bekommen: „Jama Analyze“. Das bisherige Produkt heißt nun „Jama Connect“.

Den Sinn dahinter hatte ich zwar bereits angesprochen: Business Intelligence, also brauchbare, verfolgbare Aktivitäten aus Daten abzuleiten, wird zunehmend wichtig für den Erfolg bei der Entwicklung von Produkten. In diesem Artikel beschreibe ich das zugrundeliegende Problem, welches direkt aus der Vorstandsetage stammt. Ob dieses Problem nun mit oder Jama angegangen wird, lasse ich komplett außen vor.

Dazu gibt es auch in Kürze ein Webinar mit Jama CEO Scott Roth und VP of Product Jennifer Jaffe:

Webinar: Harness the Power of Predictive Product Development

Bis vor Kurzem war es ein Problem des Systems Engineering, für zuverlässige Prozesse und pünktliche Lieferungen zu sorgen. Dies wurde als ein technisches Problem angesehen. Das hat sich geändert: Wenn der Entwicklungsprozess nicht zuverlässig funktioniert, dann kann dies die Existenz von Firmen gefährden. Dazu gehört auch, dass mit Änderungen souverän umgegangen wird. Wenn in letzter Minute ein neues Feature implementiert werden oder eine andere Komponente verbaut werden soll, dann muss das Entwicklungsteam schnell reagieren und zuverlässig die Auswirkungen bewerten können.

Vorgehen überdenken

Wie mit diesen Herausforderungen umgegangen werden kann wurde in diesem Blog schon mehrfach disktutiert. Leider erfordern viele dieser Ansätze, dass bestehende Vorgehen von Grund auf überarbeitet werden müssen. Wenige etablierte Firmen können sich jedoch leisten, die Entwicklung für ein paar Monate anzuhalten, um danach neu aufzusetzen. Denn die „Grüne Wiese“, von der Berater of sprechen, die gibt es fast nie. Statt dessen muss die Transformation in Echtzeit durchgeführt werden.

Die Grüne Wiese gibt es fast nie. Transformationen müssen in Echtzeit umgesetzt werden Twittern

Transformation der Produktentwicklung

In den meisten Firmen muss die Produktentwicklung also bei laufender Arbeit transformiert werden. Das hat aber auch einen entscheidenden Vorteil: Es gibt eine Rückmeldung nahezu in Echtzeit, welche Maßnahmen effektiv sind und welche nicht. Um diesen Vorteil zu nutzen, müssen wir aber den Erfolg messen. Das ist oft schwierig.

Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, den Erfolg zu messen. Doch in der Praxis ist das gar nicht so einfach: Lassen sich Daten jederzeit abrufen, oder müssen diese erst kompliziert exportiert und dann in Excel-Tabellen aufgearbeitet werden? Wie viele Menschen verstehen diese Spreadsheets? Wie aussagekräftig sind sie? Spannend wird es, wenn die Daten aus verschiedenen Datenquellen abgeleitet werden. Sind die Daten überhaupt konsistent, zum Beispiel zwischen Anforderungen und Testergebnissen?

Predictable Product Development

Zumindest bei Jama ist die Antwort auf diese Herausforderungen Predictable Product Development. Die Idee ist,

  • Produktkonzepte aus frühzeitig aus Marktsicht zu bewerten
  • Informationen aus der Systementwicklung in Echtzeit zu beobachten, die Aussagen machen über Wechselwirkungen, Chancen und Riskien, und zwar bezüglich aller Artefakte der Produktentwicklung
  • Strategische Einsichten zu bekommen, die über Zeit das Wissen generieren, um das nächste Erfolgreiche Produkt zu planen.

Diese Ansätze sind strategisch und zunächst einmal unabhängig von einem konkreten Werkzeug. Und Jama ist in diesem Bereich auch nicht die einzige Lösung. Allerdings setzen alternative Lösungen oft auf bestehende Datenquellen auf. Demgegenüber hat Jama den Vorteil, dass die Analyse (Jama Analytics) eng mit der Produktentwicklung (Jama Connect) verzahnt ist,

Fazit

Das wir in einer spannenden Zeit leben steht außer Frage. Als Systems Engineer interessiert mich natürlich sehr, wie sich die aktuellen Trends auf meine Arbeit auswirken. Den von Jama verfolgten Ansatz finde ich hochspannend. Da ich zur Zeit für Jama tätig bin, freut es mich natürlich, dies hautnah mitzuerleben.

Bildquelle: Jama Software

 

Michael Jastram

Creator and Author of SE-Trends