Gastautor: Carsten Pitz

Carsten Pitz ist freiberuflicher IT-Berater und Gastautor bei SE-Trends (Artikelliste).

Zur Person

Meine Artikel sind äußerst persönlich. Sie spiegeln meinen doch recht heterogenen familiären Hintergrund wider. Väterlicherseits bin ich seit mindestens 4 Generationen mit der Elektrotechnik liiert. Zu der, aus der deutschsprachigen Minderheit in Belgien stammenden Hauptlinie ist in den Wirren des Zweiten Weltkriegs eine Ingenieurlinie aus Garmisch hinzugekommen. So war ein Urgroßvater von mir aus der Garmisch-Linie als als Oberingenieur am Bau des Wasserkraftwerks in Dachau maßgeblich beteiligt.

Von der Seite meiner Mutter kommt die Landwirtschaft hinzu. Um genau zu sein Milchwirtschaft, Schaf- und Gänsehaltung. Meine Mutter selbst ist gelernte Konfektionsschneiderin und kennt sich entsprechen mit Schnitten aus. Aus dieser Linie stammt meine Faszination für Traktoren und Schleppern. Diese Faszination teile ich mit Hartmut Schorrig meinem Sparringspartner beim Schreiben der Serie zu SOLID. Vielen Dank an Hartmut, dass er diese Aufgabe mit äußerster Gewissenhaftigkeit erledigt. Daher auch der zunächst etwas seltsame anmutende Einschub über Anforderungen an Traktoren und Schleppern. Hartmut hat DDR Wurzeln. Entsprechend ist der Traktor Einschub auch, wenn auch ein kleiner Teil Deutsch-Deutscher Geschichtsaufarbeitung. Als Extrem-Wessi, ja fast schon Belgier oder Niederländer muss ich betonen, der Osten war in etlichen Bereichen extrem Innovativ. Nicht nur bei Traktoren und Schleppern, sondern auch in den Bereichen Optik (Carl Zeiss Jena, heute Jenoptik), Datenbanken oder auch Rechner- und Compiler-Technik allgemein (Elbrus).

Für Fragen & Anmerkungen können Sie direkt in den Kommentarbereich der entsprechenden Artikel schreiben. Weiterhin ist er folgendermaßen zu erreichen:

Carsten Pitz