Systems Engineering: Zentrale Normen und Standards
Um Systems Engineering in der unternehmerischen Praxis zu etablieren, sind Normen, Richtlinien und Standards eine grundlegende Voraussetzung. Bereits 2016 gab
Read MoreJede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering
Um Systems Engineering in der unternehmerischen Praxis zu etablieren, sind Normen, Richtlinien und Standards eine grundlegende Voraussetzung. Bereits 2016 gab
Read MoreProzesse sind überall: Entwicklungsprozesse, Einkaufsprozesse, Prozesse für neue Mitarbeiter, Prozesse für austretende Mitarbeiter und viele mehr. Kein Wunder, dass sich
Read MoreDie Corona-Pandemie hat viele Ineffizienzen in Lieferketten sichtbar gemacht. Der Mangel an Toilettenpapier im Frühjahr 2020 ist ein Beispiel dafür,
Read MoreDass Kommunikation im Systems Engineering wichtig ist, steht außer Frage. Im Grunde genommen geht es ja bei fasst allen Prozessen
Read MoreTreffen Sie Michael Jastram auf der ReConf 2016 in München am 1. März mit dem Fachvortrag zu ISO 29110 zusammen
Read MoreGerade im sicherheitskritischen Bereich spielen Standards eine große Rolle und werden vom Auftraggeber oder Gesetzgeber eingefordert. Daher möchte ich im
Read MoreWer sich mit Systems Engineering auseinandersetzt, kommt an ISO 15288 nicht vorbei: „Systementwicklung – Der Systemlebenszyklus und seine Prozesse“. Einen
Read More