Zum Inhalt springen
Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering

SE-Trends Sponsor-Programm

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

Suchergebnisse für: anforderungen modellieren

Automatisch Anforderungen modellieren, ohne dass es jemand merkt
Modellierung & MBSE Werkzeuge 

Automatisch Anforderungen modellieren, ohne dass es jemand merkt

22. September 202221. September 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, Compliance, Künstliche Intelligenz, NLP, Semiant

Anforderungen werden klassischerweise in natürlicher Sprache erfasst und sind damit Menschen zugänglich. Von Maschinen können sie jedoch nur begrenzt verarbeitet

Weiterlesen
Christian Tschirner
Interview Werkzeuge 

Pragmatisch modellieren: Interview mit Christian Tschirner

9. Juli 20202. März 2021 Michael Jastram 0 Kommentare Christian Tschirner, iQuavis, MBSE, Modellierung, SysML

Christian Tschirner ist stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE). Vor zwei Jahren gründete er die Firma Two Pillars,

Weiterlesen
Verhalten
Anforderungen Methoden 

Verhalten richtig modellieren

25. April 201925. April 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Modellierung, SysML, UML, Verhalten

Systeme sind dynamisch. Fahrzeuge bewegen sich, Ampeln wechseln die Farbe. Dynamisches Verhalten richtig zu beschreiben ist eine der Herausforderungen im

Weiterlesen
Anforderungen Methoden 

Modelle statt Anforderungen? Acht Argumente für das Beste aus beiden Welten

10. November 20167. April 2021 Michael Jastram 1 Kommentar Anforderungen, Barcamp, Modellierung, SYSMOD, Weiterbildung

Unter diesem – zugegebenermaßen provokanten Titel – lief neulich meine Session beim RE-Barcamp in Köln. Diese Frage wurde unter anderem

Weiterlesen
Endlich wieder ReConf! - Hightlight
Deutschland Veranstaltungen 

Endlich wieder ReConf!

7. April 20226. April 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Corona, HOOD Group, Konferenzen, Künstliche Intelligenz, ReConf

Die ReConf ist die größte Konferenz zum Thema Anforderungsmanagement in Deutschland. Seit 2007 habe ich die Veranstaltung fast jedes Jahr

Weiterlesen
Pragmatisches Systems Engineering

Pragmatisches Systems Engineering durch Modellierung

GfSE Webinar vom 17. Juni 2020 – Michael Jastram Ich hoffe, Sie haben aus dem Webinar etwas mitnehmen können. Hier

Weiterlesen
"Ohne Vision ist MBSE nicht realisierbar": Peter Lieber (links) und Daniel Siegl (rechts)
Interview Modellierung & MBSE 

Peter Lieber: „Ohne Vision ist MBSE nicht realisierbar“

12. Januar 202311. Januar 2023 Michael Jastram 0 Kommentare Daniel Siegl, Enterprise Architect, MBSE, Peter Lieber, Vision

Was brauchen wir, um Model-Based Systems Engineering (MBSE) in den Mainstream zu bringen? Oder ist MBSE bereits Mainstream? Zu diesem

Weiterlesen
Physikalische Modelle im Systems Engineering
Modellierung & MBSE Werkzeuge 

Physikalische Modelle im Systems Engineering

21. April 20224. Juli 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Digital Twin, MBSE, Modellierung, Simulation

Model-Based Systems Engineering (MBSE) hat viele Gesichter und geht weit über SysML hinaus. Insbesondere ist SysML für physikalische Modelle nur

Weiterlesen
Alexa für Systems Engineering
Anforderungen Werkzeuge 

Wie „Alexa für Systems Engineering“ aussehen könnte

15. April 202114. April 2021 Michael Jastram 0 Kommentare

Egal ob Siri, Alexa, Google oder Cortana: Digitale Assistenten treten vermehrt auf und wollen unser Leben vereinfachen. Die Einfachheit trügt.

Weiterlesen
SysML Simulation
Fallbeispiel Werkzeuge 

SysML: In 30 Minuten von Idee zur Simulation

8. April 20217. November 2022 Michael Jastram 0 Kommentare MagicDraw, Modellierung, Simulation, SysML

Ein SysML-Modell ist weit mehr als ein Diagramm. Dieses Beispiel mit Cameo zeigt Modell-Simulation, mit Video.

Weiterlesen
Andreas Willert
Interview Standards & Methoden 

Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 1)

21. November 201913. Mai 2020 Michael Jastram 2 Kommentare Andreas Willert, Embedded, Emergent Behavior, Modellierung

Dies ist der erste Teil eines Interview mit Andreas Willert, Geschäftsführer der Willert GmbH, die sich auf Software Engineering im

Weiterlesen
Methoden Werkzeuge 

6 praktische Tipps für verteiltes Arbeiten im Systems Engineering

1. November 201831. Oktober 2018 Michael Jastram 0 Kommentare Akzeptanz, Änderungsmanagement, Best Practices, Prozesse, Teams, Versionierung, Verteiltes Arbeiten

Es braucht wohl nicht diskutiert zu werden, dass komplexe Produkte nur im Team entwickelt werden können, was häufig auf verteiltes

Weiterlesen
Anforderungen Forschung 

Wie die Einzelteile einer Anforderung Beim Verifizieren helfen

27. September 201825. September 2018 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, HOOD Group, Modelle, Philip Stolz

Es gibt viele Möglichkeiten, Anforderungen zu modellieren. Zu dem Thema habe ich mich auch schon mehrfach geäußert. Heute geht es

Weiterlesen
Michael Schäfer Capella
Methoden Open Source 

Modellierung mit ARCADIA als Methode und Capella als Tool während eines Angebots

24. Mai 20189. August 2019 Michael Schäfer 1 Kommentar Angebotsphase, ARCADIA, Capella, Michael Schaefer, Modellierung

Der heutige Artikel wurde von Michael Schäfer verfasst. Michael ist seit 1992 Lead System Architect bei Thales Deutschland, ist Certified System Engineering Professional

Weiterlesen
http://trish2.deviantart.com/art/Crystal-Ball-1-48409990
Analyse Wissen 

5 Prognosen zum Systems Engineering in 2018

4. Januar 20182. Januar 2018 Michael Jastram 9 Kommentare Agilität, Künstliche Intelligenz, Modellierung, Prognose, Security, Weiterbildung, Zukunft

Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Auch wenn unklar ist, ob dieses Zitat von Karl Valentin, Mark

Weiterlesen
Neil Maiden
Interview Methoden 

Interview mit Neil Maiden: Mit Zielen ans Ziel

18. Mai 201723. Mai 2017 Michael Jastram 0 Kommentare i*, Modellierung, Neil Maiden, ReConf, Ziele

Neil Maiden ist Professor für Digitale Kreativität an der Faculty of Management der Cass Business School, und Mitbegründer des Centre

Weiterlesen
Modellierung & MBSE Standards & Methoden 

Was ist eigentlich MBSE?

11. Mai 20174. Juli 2022 Michael Jastram 4 Kommentare ASQF, Definition, MBSE, Michael Jastram, Modellierung, SYSMOD, Vortrag

In diesem Blog habe ich schon mehrmals über MBSE geschrieben, und den meisten Lesern ist sicher klar, dass damit Model

Weiterlesen
Zahlen
Menschen Wissen 

Die magischen Zahlen 1, 3 und 7

23. März 201722. März 2018 Carsten Pitz 1 Kommentar Carsten Pitz, Einführung, Gastbeitrag, Systemdenken, Zahlen

In diesem Gastbeitrag schließt Carsten Pitz den Kreis zu seinen bisherigen Veröffentlichungen bei SE-Trends. Unter anderem beschreibt er die Gefahren,

Weiterlesen
Modelcamp: Modeling Craftsmanship Camp
Menschen Veranstaltungen 

Rückblick Modelcamp: Das Modeling Craftsmanship Camp 2016 Hannover #mcmscamp

24. November 20162. November 2017 Michael Jastram 9 Kommentare Barcamp, Craftsmanship, Modellierung, Stephan Dankers

Am vergangenen Samstag fand das erste Modeling Craftsmanship Camp statt. Auch wenn Stephan und ich bereits Erfahrung mit der Organisation

Weiterlesen
Systems Engineering GetTogether
Deutschland Veranstaltungen 

Das Hamburger Systems Engineering GetTogether

6. Oktober 20166. Oktober 2016 Michael Jastram 1 Kommentar GetTogether, Hamburg, oose, World Café

Am 22.9. fand das von OOSE in deren Räumlichkeiten veranstaltete SE GetTogether statt. Diese Abendveranstaltung sind eine großartige Möglichkeit für

Weiterlesen
Funktionale Architektur
Methoden SE-Trends Standards & Methoden 

Was ist eigentlich eine funktionale Architektur?

1. September 201626. Oktober 2022 Michael Jastram 4 Kommentare Anforderungen, Architektur, Einführung, Funktionale Architektur, Funktionen, Tim Weilkiens

Ich habe in der Vergangenheit mehrfach funktionale Architekturen erwähnt. Nicht beantwortet habe ich aber die Frage: Was ist überhaupt eine

Weiterlesen
Deutschland Veranstaltungen 

Einladung zum ersten Modeling Craftsmanship Camp

23. Juni 201620. Juni 2016 Michael Jastram 3 Kommentare Barcamp, Craftsmanship, Handwerk, Modellierung, Trends

Ich freue mich, Euch zusammen mit Stephan Dankers zum ersten Modeling Craftsmanship Camp am 19. November 2016 in Hannover einzuladen!

Weiterlesen
Vom Ziel zur Anforderung
Anforderungen Forschung 

Vom Ziel zur Anforderung

12. Mai 20167. Juni 2017 Michael Jastram 2 Kommentare Anforderungen, Disziplinen, GORE, Modellierung, ReConf, Ziele

Anforderungen sind nur Mittel zum Zweck. Letzten Endes geht es darum, das gesetzte Ziel zu erreichen. Daher ist es nicht

Weiterlesen
Alessandro Cimatti
Anforderungen Forschung 

Von der Anforderung zum Modell

7. April 201622. Juni 2017 Michael Jastram 3 Kommentare Anforderungen, Cimatti, Klassifizierung, Lehre, Modellierung

Eine wichtige Disziplin des Systems Engineering ist die Analyse der Anforderungen. Es gibt genug Studien, die belegen, dass die Behebung

Weiterlesen

Gefällt mir!

  •  

Buchempfehlung

Ivory Tower Modeling

Kategorien

  • Analyse (159)
    • Deutschland (37)
    • Interview (21)
    • Menschen (43)
    • Open Source (17)
  • Industrie (103)
    • Automotive (19)
    • Künstliche Intelligenz (19)
    • Luft/Raumfahrt (6)
    • Medizintechnik (4)
  • Organisationen (54)
    • Eclipse (6)
    • INCOSE (27)
    • OMG (10)
  • SE-Trends (17)
    • Allgemein (3)
    • Empfohlen (8)
  • Standards & Methoden (168)
    • Agilität (19)
    • Anforderungen (34)
    • Funktionale Sicherheit (16)
    • Muster (17)
    • Werkzeuge (43)
  • Wissen (252)
    • Ausbildung (12)
    • Bücher (11)
    • Fallbeispiel (23)
    • Forschung (28)
    • Methoden (42)
    • Modellierung & MBSE (22)
    • Veranstaltungen (66)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Angriffssicherheit Architektur Automotive Barcamp Capella Carsten Pitz Corona Craftsmanship Eclipse Einführung Embedded Feiertage GfSE Jama Kommunikation Komplexität Konferenzen Künstliche Intelligenz MBSE Modellierung Nachverfolgbarkeit Offenheit Papyrus Prozesse Qualität ReConf ReqIF Rezension Semiant Sicherheit Software Standards SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Traceability Trends Weihnachten Weiterbildung Werkzeuge

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.