Statt Konferenzen: Die kostenlosen Webinars der GfSE
Konferenzveranstalter haben zur Zeit flaute: Seit Corona sind mehrere für Systems Engineers interessante Konferenzen ausgefallen. Im Herbst geht es hoffentlich wieder weiter, aber mit Sicherheit mit Einschränkungen.
Damit zwischenzeitlich der Wissensdurst gelöscht werden kann, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Heute möchte ich auf die GfSE-Workshops hinweisen, von denen ich selbst demnächst einen übernehmen werde.
GfSE Webinare
Die Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) hat schon immer Webinare organisiert. Doch gefühlt hat sich in letzter Zeit die Taktrate erheblich erhöht, mit 2-3 Webinaren pro Monat. Die Webinare sind auch für Nicht-Mitglieder kostenlos
Hier geht es zu den Webinaren & kostenloser Anmeldung >>
Bis zum Sommer werden noch fünf Webinare angeboten. Dazu gehören unter anderem die Themen IoT, MBSE und Validieren.
Bei meinem Vortrag mit dem Titel „Pragmatisches Systems Engineering durch Modellierung“ erkläre ich, warum wir ergebnisorientiert denken müssen und daher nicht „von Null auf Hundert“ bei der Modellierung kommen. Dabei darf Modellierung nicht mit UML/SysML gleichgesetzt werden. Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung.
Weitere Webinare
Natürlich sind die GfSE-Webinare nicht die einzigen im Netz, auch wenn diese für Systems Engineers zu den interessanteren zählen, und auch noch deutschsprachig sind. Zum Beispiel hat INCOSE einen eigenen Youtube-Kanal, auf dem fast hundert Aufzeichnungen von Vorträgen zu finden sind.
Viele Anbieter von Software, die Ingenieuren verteiltes Arbeiten ermöglicht, haben inzwischen Webinars auf die Beine gestellt.
Und die Konferenzen?
INCOSE hat inzwischen angekündigt, dass das INCOSE International Symposium zwar wie geplant ab dem 20. Juli stattfinden wird, aber online. Insbesondere die Keynotes sollen live übertragen werden, wobei alle Aufzeichnungen auch noch nachträglich angeschaut werden können. Viele Fragen sind noch offen, wie zum Beispiel die Teilnahmekosten. Diese werden definitiv gesenkt werden, der konkrete Betrag wurde allerdings noch nicht angekündigt.
Im Herbst geht es zaghaft mit Vor-Ort-Veranstaltungen wieder los. Nachdem mehrere systems.camps verschoben wurden, geht es hoffentlich am 12. September mit dem Berliner camp weiter.
Die erste größere Konferenz in unserem Fach, von der ich weiß, ist die Modern RE in Berlin am 6. Oktober. Und von der GfSE ist nach wie vor der Tag des Systems Engineering am 18. November geplant.
Hoffen wir, dass wir von einer zweiten Corona-Welle verschont bleiben und uns im Herbst wieder persönlich austauschen können – wenn auch wahrscheinlich mit Mundschutz.
Haben Sie Empfehlungen?
Wenn Sie gute Webinare oder Videos für Systems Engineers kennen, dann schreiben Sie diese doch bitte in die Kommentare! Dann haben andere Leser auch etwas davon.
Photo by Catherine Heath on Unsplash