Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 2)
Im ersten Teil des Interviews mit Andreas Willert ging es um den aktuellen Stand im Systems Engineering und der Modellierung,
Read MoreJede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering
Im ersten Teil des Interviews mit Andreas Willert ging es um den aktuellen Stand im Systems Engineering und der Modellierung,
Read MoreDies ist der erste Teil eines Interview mit Andreas Willert, Geschäftsführer der Willert GmbH, die sich auf Software Engineering im
Read MoreAuch auf der diesjährigen MESConf führte kein Weg a KI vorbei. Neben einer Keynote zum Thema leitete ich einen Open
Read MoreWas brauchen wir, um Model-Based Systems Engineering (MBSE) in den Mainstream zu bringen? Oder ist MBSE bereits Mainstream? Zu diesem
Read More„Digital Twin“ und „Digital Thread“ haben beide eine Menge mit Systems Engineering zu tun. Aber Vorsicht, es ist nicht dasselbe!
Read MoreWird MBSE Mainstream? Antworten von Will Streit, IBM, Danilo Beuche, von Pure Systems und Andreas Willert von Sodius-Willert
Read MoreProzesse sind überall: Entwicklungsprozesse, Einkaufsprozesse, Prozesse für neue Mitarbeiter, Prozesse für austretende Mitarbeiter und viele mehr. Kein Wunder, dass sich
Read MoreOpen Source hat bereits den Softwaremarkt umgekrempelt. Dies auch für Hardware zu erreichen ist eines der Ziele des Open Source
Read MoreDreiecksbeziehungen tauchen im Engineering immer wieder an vielen Stellen auf. Das V-Modell ist ein solches Dreieck, ein anderes ist: „Günstig,
Read MoreSpezifikationen definieren Systeme und beschreiben deren Verhalten. Was liegt näher, die Spezifikationen selbst interaktiv zu machen? Die Idee ist nicht
Read MoreSelbstverständlich gibt es noch mehr als die im Folgenden beschriebenen Dinge, die Systems Engineers durchführen müssen. Aber hier geht es
Read MoreDas V-Modell hat im Systems Engineering eine prominente Rolle: Es handelt sich dabei sowohl um ein Prozess- als auch ein
Read MoreMBSE wird in letzter Zeit wieder viel diskutiert, einschließlich in diesem Blog. Dabei ist es für die Leser nützlich, unterschiedliche
Read MoreEs gibt Bereiche im Systems Engineering, in dem Simulation eingesetzt wird, insbesondere bei eingebetteten Systemen. Aber ein Großteil der Systems
Read MoreEs gibt viele hervorragende Werkzeuge für das Systems Engineering. Doch wenige decken alle Aktivitäten ab. Und von denen ist mir
Read MorePrognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Auch wenn unklar ist, ob dieses Zitat von Karl Valentin, Mark
Read MoreDiese Woche hatte ich das Vergnügen, zumindest an einem Tag des 10. ESE-Kongresses in Sindelfingen teilnehmen zu dürfen. Ich durfte
Read MoreMatthias König ist Professor für Embedded Software Engineering am Campus Minden der Fachhochschule Bielefeld. Seine Interessen liegen sowohl in der
Read MoreAm vergangenen Samstag fand das erste Modeling Craftsmanship Camp statt. Auch wenn Stephan und ich bereits Erfahrung mit der Organisation
Read More