5 Gründe beim systems.camp digital 2022 dabei zu sein
Es ist wieder soweit: Am 26. März findet das nächste systems.camp statt. Wie letztes Jahr handelt es sich um eine
Read MoreJede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering
Es ist wieder soweit: Am 26. März findet das nächste systems.camp statt. Wie letztes Jahr handelt es sich um eine
Read MoreSave the Date: Das nächste systems.camp der GfSE findet am 24. April 2021 online statt. Alle weiteren Details im folgenden
Read MoreDas systems.camp ist vielen Lesern bekannt und geht nun ins siebte Jahr, nachdem die erste Veranstaltung im Sommer 2013 stattfand.
Read MoreDas systems.camp ist inzwischen eine etablierte Veranstaltung der GfSE in Deutschland. In 2019 ist die Region Rhein-Neckarneu hinzugekommen. Damit wird
Read MoreEine Zusammenfassung vom systems.camp Nord 2018 gab es hier schon zu lesen. Doch wie in den letzten Jahren haben die
Read MoreDas systems.camp ist inzwischen eine etablierte Veranstaltung der GfSE in Deutschland und findet dreimal im Jahr in verschiedenen Regionen in
Read MoreAm 20. Oktober findet das GfSE systems.camp Nord in Hamburg statt. Wer teilnehmen möchte, sollte schnell zuschlagen, denn Ende der
Read MoreWelche Themen interessierten Dich? Update: Der Ticketverkauf hat begonnen! Frühbucherrabatt mit Gutschein „syscamp“. Zum Shop >> Zusammengefasst: Das system.camp Nord
Read MoreÜber die systems.camps wurde hier schon mehrfach berichtet, und das Berliner Camp ist eines der ältesten und regelmäßigsten. Insofern ist
Read MoreLetzte Woche gab es eine Zusammenfassung des systems.camp Nord 2017 in Hamburg. Diese Woche gibt es nun die Ergebnisse. Dieses
Read MoreAm vergangenen Donnerstag fand das systems.camp Nord 2017 in Hamburg statt. Wie letztes Jahr hat oose freundlicherweise wieder den Campus
Read MoreAuch auf die Gefahr hin, dass es im Sommerloch untergeht: Wie letztes Jahr findet auch dieses Jahr wieder das systems.camp
Read MoreLeser dieses Blogs wissen es längst: Barcamps sind ein Konferenzformat, das in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen hat
Read MoreVom diesjährigen Systems Barcamp in Berlin berichtete ich bereits letzte Woche. Bei der Veranstaltung moderierte ich unter anderem eine Session
Read MoreIn diesem November veranstaltet die Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) gleich zwei interessante Veranstaltungen. Grund genug, kurz darüber zu berichten:
Read MoreDie INCOSE Systems Engineering Vision 2035 beschreibt Trends im Systems Engineering, und wie wir die Entwicklungen nutzen können.
Read MoreDas International Council on Systems Engineering (INCOSE) ist eine gemeinnützige Organisation, zur Verbreitung und Verbesserung des Systems Engineering. Der kürzlich
Read MoreProzesse sind überall: Entwicklungsprozesse, Einkaufsprozesse, Prozesse für neue Mitarbeiter, Prozesse für austretende Mitarbeiter und viele mehr. Kein Wunder, dass sich
Read MoreWie letztes Jahr findet der Tag des Systems Engineering (TdSE) 2021 diesmal nur virtuell statt. Auch wenn wir alle den
Read MoreKonferenzveranstalter haben zur Zeit flaute: Seit Corona sind mehrere für Systems Engineers interessante Konferenzen ausgefallen. Im Herbst geht es hoffentlich
Read MoreEs lohnt sich, hin und wieder auf die Aktivitäten der großen Spieler im SE zu schauen, um Trends zu identifizieren.
Read MoreNichts ist frustrierender, als nach stundenlanger Arbeit festzustellen, dass die Basis einer Arbeit veraltet war. Wenn dies in einem Review
Read MoreImmer mehr Produkte sind vernetzt, und damit Teil des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT). Aber IoT-Entwicklung unterscheidet sich
Read MoreInformationen auf einer einzigen Seite zusammenzubringen kann extrem nützlich sein – wenn es richtig gemacht wird. Auch wenn der Trend
Read MoreEs gibt viele Techniken, um mit der Komplexität moderner Produkte umzugehen. Im Folgenden beschreibe ich das Black-Box-Paradigma, und 3 Wege,
Read MoreAutos zu verbinden hat viele Versprechungen, wie Zeit sparen (um den Stau navigieren, zum Parkplatz führen), Geld (im Platoon fahren)
Read MoreDiese Woche macht SE-Trends Sommerpause. Ich wünsche allen Lesern eine schöne und entspannte Pause, egal ob daheim oder unterwegs. Bei
Read MoreBis vor nicht allzu langer Zeit beschäftigten nur wenige Unternehmen Systemingenieure. Tatsächlich gab es bis vor kurzem noch nicht einmal
Read MoreNun ja – hier ist zumindest die Auswahl der Vorträge, die mich besonders neugierig gemacht haben, und die ich, wenn
Read MoreIch habe in meiner Arbeit viel mit (Software-) Werkzeugen zu tun. Ich bin ein Fan von Werkzeugen, denn diese können
Read MoreDer kürzlich erschienene Artikel zum agilen Systems Engineering wurde sehr positiv aufgenommen. Die Resonanz zeigte deutlich, dass das Thema agil
Read MoreDer Sommer geht unwiderruflich vorbei: Die in der Urlaubszeit angefüllten E-Mailboxen werden abgearbeitet, Kinder gehen wieder in die Schule, die
Read More(Traceability) ist ein wichtiges Konzept im Systems Engineering. Schon das V-Modell mit seinen Pfeilen suggeriert eine Traceability, und Standards aus
Read MoreFür Leser von SE-Trends gibt es 5% Rabatt auf den Munich Open Space 2018 am 22./23. Februar mit Rabattcode se-trends-5 Anmeldung
Read MoreDer Gastbeitrag über den SE-Stammtisch Berlin wurde von Niels Krüger verfasst. Auf der Suche „Wo sind eigentlich andere Gleichgesinnte rund
Read More