Zum Inhalt springen
Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering

SE-Trends Sponsor-Programm

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

Monat: Juni 2022

Hat KI ein Bewusstsein? Google-Ingenieur gegen Douglas Hofstadter
Forschung Künstliche Intelligenz 

Hat KI ein Bewusstsein? Google-Ingenieur gegen Douglas Hofstadter

30. Juni 202229. Juni 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Blake Lemoine, Douglas Hofstadter, Google, Künstliche Intelligenz, LaMDA

Google hat ein weiteres KI-Modell veröffentlicht, das Bewusstsein suggeriert: LaMDA. Die Abkürzung steht für „Language Model for Dialogue Applications“. Dieses

Weiterlesen
ISO 29148 and MBSE: Erfahrungsbericht von Geoff Shuebrook
Anforderungen Modellierung & MBSE 

ISO 29148 and MBSE: Erfahrungsbericht von Geoff Shuebrook

23. Juni 20224. Juli 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, Beispiel, Geoff Shuebrook, ISO 29148, MagicDraw, MBSE, Property-Based Requirements, Semiotisches Dreieck

ISO 29148 sollte all denjenigen bekannt sein, die sich mit Anforderungen beschäftigen. Wie das mit MBSE zusammenpasst hat Geoff Shuebrook

Weiterlesen
Anforderungen mit Vale "linten"
Forschung Werkzeuge 

Anforderungen mit Vale „linten“

16. Juni 202215. Juni 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, KI, Linter, NLP, Semiant, Vale

Programmierer wissen was „linten“ ist: Salopp gesagt ist es das Aufräumen und Pflegen von Softwarecode. Genauer gesagt handelt es sich

Weiterlesen
Bessere Anforderungen schreiben mit EARS
Ausbildung Muster 

Bessere Anforderungen schreiben mit EARS

9. Juni 20228. Juni 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, EARS, Natürliche Sprache, Schablonen

EARS steht für „Easy Approach to Requirements Syntax“ – Einfache Herangehensweise an die Formulierung von Anforderungen. Mit EARS sollen Mitarbeiter

Weiterlesen
Wann sind "fälschungssichere" Komponenten sinnvoll?
Funktionale Sicherheit Industrie 

Wann sind „fälschungssichere“ Komponenten sinnvoll?

2. Juni 20221. Juni 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Angriffssicherheit, Komponenten, Sicherheit

„Fälschungssichere“ Komponenten sind nicht neu. Schon in den 90ern fühlten sich viele Besitzer von Tintenstrahldruckern vor dem Kopf gestoßen, als

Weiterlesen

Gefällt mir!

  •  
Festtage

Danke!

Formal Mind GmbH hat im Namen von SE-Trends €525 an das Ocean Cleanup Project gespendet. Danke an alle Leser!

Buchempfehlung

Ivory Tower Modeling

Kategorien

  • Analyse (159)
    • Deutschland (37)
    • Interview (21)
    • Menschen (43)
    • Open Source (17)
  • Industrie (98)
    • Automotive (19)
    • Künstliche Intelligenz (16)
    • Luft/Raumfahrt (5)
    • Medizintechnik (4)
  • Organisationen (54)
    • Eclipse (6)
    • INCOSE (27)
    • OMG (10)
  • SE-Trends (17)
    • Allgemein (3)
    • Empfohlen (8)
  • Standards & Methoden (164)
    • Agilität (19)
    • Anforderungen (32)
    • Funktionale Sicherheit (16)
    • Muster (17)
    • Werkzeuge (42)
  • Wissen (248)
    • Ausbildung (12)
    • Bücher (11)
    • Fallbeispiel (23)
    • Forschung (27)
    • Methoden (41)
    • Modellierung & MBSE (19)
    • Veranstaltungen (66)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Angriffssicherheit Architektur Automotive Barcamp Capella Carsten Pitz Corona Craftsmanship Eclipse Einführung Embedded Feiertage GfSE ISO 15288 Jama Kommunikation Komplexität Konferenzen Künstliche Intelligenz MBSE Modellierung Nachverfolgbarkeit Offenheit Papyrus Qualität ReConf ReqIF Rezension Semiant Sicherheit Software Standards SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Traceability Trends Weihnachten Weiterbildung Werkzeuge

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.