Zum Inhalt springen
Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering

SE-Trends Sponsor-Programm

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

Monat: Januar 2022

log4j: Desaster oder Erfolgsstory?
Anforderungen Open Source 

log4j: Desaster oder Erfolgsstory?

27. Januar 202226. Januar 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Angriffssicherheit, Komplexität, Komponenten, log4j, Software

Langsam glätten sich die Wogen um log4j wieder. Zur Erinnerung: Im Dezember wurde eine gravierende Sicherheitslücke in diesem quelloffenen Softwarepaket

Weiterlesen
Warum geschriebener Text wichtiger ist denn je
Anforderungen Künstliche Intelligenz 

Warum geschriebener Text wichtiger ist denn je

20. Januar 202213. April 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Corona, Kommunikation, Künstliche Intelligenz, Natürliche Sprache, Qualicen, Schreiben, Semiant

Die Möglichkeiten moderner Kommunikation sind fast ohne Grenzen. Neben Echtzeitvideo, Jamboards, Sprachnachrichten und vielen anderen Möglichkeiten erscheint das geschriebene Wort

Weiterlesen
Tradespace Exploration: Fundiert Entscheidungen treffen
Methoden Werkzeuge 

Tradespace Exploration: Fundiert Entscheidungen treffen

13. Januar 202212. Januar 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Entscheidungen, Konzeptauswahl, NASA, Tradespace Exploration, TSES

Der Begriff Tradespace Exploration (TSE) stammt aus dem Verteidigungssektor. TSE bietet Entscheidern ein Verständnis von Fähigkeiten, Lücken und potenziellen Kompromissen,

Weiterlesen
Lieferkette
Industrie Wissen 

Die Lieferkette als Teil des Systems Engineering

6. Januar 20225. Januar 2022 Michael Jastram 0 Kommentare Architektur, Automotive, ISO 15288, Lieferkette, Risiko

Die Corona-Pandemie hat viele Ineffizienzen in Lieferketten sichtbar gemacht. Der Mangel an Toilettenpapier im Frühjahr 2020 ist ein Beispiel dafür,

Weiterlesen

Gefällt mir!

  •  
  •  

Nothing from 5. Juli 2022 to 5. Juli 2024.

Kategorien

  • Analyse (152)
    • Deutschland (37)
    • Interview (20)
    • Menschen (40)
    • Open Source (16)
  • Industrie (84)
    • Automotive (18)
    • Künstliche Intelligenz (9)
    • Luft/Raumfahrt (4)
  • Organisationen (47)
    • Eclipse (6)
    • INCOSE (22)
    • OMG (10)
  • SE-Trends (17)
    • Allgemein (3)
    • Empfohlen (8)
  • Standards & Methoden (156)
    • Agilität (19)
    • Anforderungen (29)
    • Funktionale Sicherheit (14)
    • Muster (17)
    • Werkzeuge (40)
  • Wissen (228)
    • Ausbildung (12)
    • Bücher (10)
    • Fallbeispiel (19)
    • Forschung (22)
    • Methoden (41)
    • Modellierung & MBSE (12)
    • Veranstaltungen (65)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Angriffssicherheit Architektur Automotive Barcamp Capella Carsten Pitz Corona Craftsmanship Eclipse Einführung Embedded GfSE Innovation ISO 15288 Jama Kommunikation Komplexität Konferenzen Künstliche Intelligenz MBSE Modellierung Nachverfolgbarkeit Offenheit OSLC Papyrus Prozesse Qualität ReConf ReqIF Sicherheit Software Standards SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Traceability Trends Weiterbildung Werkzeuge Änderungsmanagement

Neueste Kommentare

  • SysML v2 – Es geht in den Endspurt - Systems Engineering Trends bei Was bringt uns SysML v2? Interview mit Uwe Kaufmann
  • Systems Engineering mit agilen Anforderungen - Systems Engineering Trends bei Anforderungsmanagement im agilen Umfeld
  • ISO 9001 – Der Besteller der ISO - Systems Engineering Trends bei Die vier wichtigsten Standards des Systems Engineering
  • Wie mit Standards und Normen umgehen? - Systems Engineering Trends bei Rezension: Das INCOSE SE-Handbuch 4.0
  • Recalls bei medizintechnischen Geräten – ein Qualitätsproblem - Systems Engineering Trends bei Was tun, damit Sicherheit nicht zum PR-Desaster wird

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Posting....